Die Wertung fällt sehr knapp aus, viele wichtige Aspekte fehlen, z.B. die für die Gesamtnote entscheidende Lesitungszusammenfassung mit dem Grad der Zufriedenheit oder Angaben zu Fähigkeiten und zum Verhalten gegenüber Kollegen. Mögliche Deutung: all dies war "nicht der Rede wert".
Formulierungen wie "in der Lage, bereits sachbearbeitende Tätigkeiten durchzuführen" oder "erhielt umfassende Einweisungen in das gesamte Spektrum ..." passen eher in ein Praktikumszeugnis. Eine Ausbildung sollte über "Einweisungen" hinausgehen. Zudem sollte das Ausbildungsziel nicht nur "mit Interesse verfolgt", sondern auch "erreicht" werden.
Aber ganz ohne Kenntnis des (Ausbildungs-)Berufes und der sonstigen wertenden Aussagen lassen sich Zeugnisaussagen leider generell nicht zuverlässig bewerten. Jede Stelle hat andere Anforderungen, auf die im Zeugnis auch eingegangen werden muss. Entscheidend ist also der Gesamteindruck. Einen Überblick über die Struktur eines vollständigen Zeugnisses finden Sie hier:
http://www.arbeitszeugnis.de/images/Zeugnisstruktur-AZUBI.pdfich habe meinen Chef damit beauftragt mein Arbeitszeugnis zu überarbeitenDas ist nicht gerade sinnvoll. Erfahrungsgemäß sinkt die Bereitschaft zur Zeugnis-Korrektur erheblich, wenn sich ein Arbeitgeber wiederholt mit (unkonkreten) Änderungswünschen befassen muss.
Der übliche Weg ist:
1) Sie erhalten das Zeugnis
2) Sie lassen es analysieren
3) Sie lassen es, sofern erforderlich, anschließend professionell verbessern und reichen dem Arbeitgeber diese unterschriftsreife Zeugnisfassung ein.
Eine vollständige detaillierte Zeugnisanalyse erhalten Sie hier:
http://www.arbeitszeugnis.de/zeugnistest.php. Wenn Sie das Zeugnis in Ihrem Sinne aufwerten lassen möchten, finden Sie hier schnelle und günstige Hilfe:
http://www.arbeitszeugnis.de/ueberarbeitung2.php