Hallo,
Ich habe heute mein Zwischenzeugnis erhalten und bin nicht sicher, wie ich es verstehen soll.
Formulierungen, die ich seltsam finde, hab ich mal "angemakert"..
Frau XY, geb. am XX. November 19XX, begann (habe in einem anderen Forum gelesen, das dies bedeutet, ich hätte die Ausbildung abgebrochen?!) am 01. August 20XX ihre Ausbildung
in unserem Hause und wird diese voraussichtlich Juni/Juli 2009 mit der Prüfung zur
Industrie und Handelskammer zu Kiel beenden.
Gemäß Ausbildungsplan durchlief Frau XY bislang folgende Abteilungen:
Hier folgt die Aufzählung der Abteilungen, wie lange ich dort war und welche Aufgaben ich dort erledigte
Das letzte halbe Jahr bis zur Sommer-Abschlussprüfung 2009 wird Frau XY im Rahmen
des Einsatzgebietes im technischen Betrieb eingesetzt, um dort "hier folgt die Beschreibung meiner Fachaufgabe..." zu bearbeiten
Wir haben Frau XY als eine zuverlässige und engagierte Auszubildende kennengelernt.(Frau XY war unbeliebt?!) Die
Lehrinhalte in den einzelnen Fachabteilungen können ihr mühelos vermittelt werden und
werden stets zu unserer vollsten Zufriedenheit in der Praxis angewendet. Sonderaufgaben
bereiten ihr aufgrund ihrer guten Auffassungsgabe keine Probleme und werden stets
systematisch und zielgerichtet umgesetzt. Frau XY verfügt über ien fundiertes theoretisches
Wissen in ihrem Ausbildungsberuf, was durch konstant gute Leistungen in der Berufsschule
bestätigt wird.(heißt das jetzt, das ich von der Praxis keinen Plan habe?!)
Nur der Vollständigkeit sei erwähnt, dass Attribute wie Pünktlichkeit,
Zuverlässigkeit und Ehrlichkeit genauso selbstverständlich für Frau XY sind.
Das Zwischenzeugnis haben wir auf Wunsch von Frau XY erstellt.
Was kann man davon halten???