Herr xxx, geboren am xxx, war vom xxx bis zum xxx als Lager- und Werkstattleiter in unserem Unternehmen beschäftigt.
Die Firma xxx gehört zu den führenden Unternehmen im Bereich Torsysteme und ist Regionalpartner der Firma xxx. Sie betreut Privat- und Gewerbekunden in allen Bereichen rund um Tür und Tor.
Aktuell beschäftigt xxx ca. 50 Mitarbeiter am Hauptsitz in xxx.
Die Tätigkeit von Herrn xxx umfasste folgende Aufgaben:
- Unter Kosten- und Ertragsgesichtspunkten die Führung, Kontrolle und Motivation der Mitarbeiter im Lager und in der Werkstatt.
- Kontrolle und Einhaltung der Arbeitsschutz-, Arbeitssicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften.
- Vorbereitung und Durchführung der Inventur in Zusammenarbeit mit der Serviceleitung.
- Bearbeitung von Werkstattaufträgen (Reparatur und Sonderanfertigungen).
- Erstellung von Kostenvoranschlägen für die Verkaufsabteilung.
- Fertigung von Unterkonstruktionen, Blechverkleidungen sowie Ersatzteilen.
- Wartung und Reparatur der firmeneigenen Anhänger und Arbeitsbühnen.
- Regelmäßige Berichterstattung an die Vorgesetzten und die technische Leitung.
Herr xxx hat sein Aufgaben stets selbständig mit großer Sorgfalt und Genauigkeit erbracht und die Anleitung des ihm unterstellten Personals hat er zu unserer vollen Zufriedenheit erledigt. Durch seine handwerklichen und menschlichen Fähigkeiten wurde Herr xxx geschätzt und war mit seinem Fachwissen eine Hilfe für seine Mitarbeiter und Kollegen.
Für sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten wurde Herr xxx wegen seines freundlichen Wesens und der kollegialen Haltung sehr geschätzt.
In gegenseitigem Einvernehmen endet das Arbeitsverhältnis zum xxx.
Wir wünschen Herrn xxx für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg.