Leider schreiben Sie nicht, welchen Beruf Sie ausüben, die Einschätzung erfolgt daher nur unter Vorbehalt. Denn jede Stelle hat andere Anforderungen.
Zu Ihren konkreten Fragen:
1. Hierbei handelt es sich nicht um ein qualifiziertes Arbeitszeugnis Beide Fassungen sind unvollständige qualifizierte Zeugnisse, ein "einfaches" Zeugnis wird gänzlich ohne Wertungen verfasst.
2. Floskeln wie leider haben in einem Zeugnis nichts zu suchen Warum nicht?! Eine Kündigung sollte durchaus bedauert werden.
3. Ist das etwa besser als mein Entwurf?In der AG-Zeugnisfassung fehlen alle relevanten Einzelwertungen (Bereitschaft, Befähigung, Wissen, Erfolg...), nur die Leistungszusammenfassung ist vorhanden. Ihre eigene, ebenfalls sehr knappe Version ist sehr unstrukturiert, hier sind Leistungsangaben und Verhaltensbewertungen vermischt. Wenn Sie quer durch alle Leistungsabschnitte pauschal Attribute aneinanderreihen, ist dies genauso wenig eine differenzierte Leistungsbewertung ("ihre präzise Arbeitsweise, ihren ausgeprägten Ordnungssinn, ihre Einsatzbereitschaft und ihr Organisationstalent"). Auf passive Formulierungen ("wurden mit äußerster Sorgfalt und Genauigkeit") sollte generell verzichtet werden.
Wenn Sie das Zeugnis von Experten aufwerten lassen möchten, um beim Arbeitgeber direkt diese unterschriftsreife, verbesserte Zeugnisfassung als Formulierungsvorschlag einzureichen, finden Sie konkrete Dienstleistungsangebote hier:
http://www.arbeitszeugnis.de/ueberarbeitung2.php Weitere Informationen finden Sie auch im Artikel "Wie können Sie sich gegen ein ungerechtes Arbeitszeugnis wehren?" unter
http://www.arbeitszeugnis.de/rechtsberatung.php