Es handelt sich um Standard-Textbausteine, die Sie auch in unserer Formulierungs-Datenbank finden (siehe
http:// http://www.arbeitszeugnis.de/neuesuche/demo.php).
Sie beziehen sich auf:
Bereitschaft: Note 3 Herr .... zeigt Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft.
Befähigung: Note 3Er findet sich in neuen Situationen gut zurecht und ist auch in der Lage, komplizierte Zusammenhänge zu erfassen.
Fachwissen: Note 2Herr ..... verfügt über umfassende Kenntnisse der Einsatzmöglichkeit unserer Produkte und war mit diesen bei Interessenten, Kunden und Mitarbeitern ein überzeugender Partner.
Arbeitsweise: Note 3Herr ... arbeitet zuverlässig und gewissenhaft.
Arbeitserfolg: fehltFührungsleistung Note 2-3Herr ... wir von seinen Mitarbeiter anerkannt und geschätzt und ist in der Lage, mit ihnen die gewünschte Leistung zu erzielen.
Leistungszusammenfassung: 2+ Die ihm übertragenen Aufgaben erledigte er zu unserer vollsten Zufriedenheit.
Verhalten: Note 1Sein Verhalten gegenüber der Geschäftsleitung, unserern Mitarbeiter und Kunden ist jederzeit einwandfrei.
Schlussteil:fehlt
Die Gesamtnote 2+ ist nicht glaubwürdig, wenn alle Einzelwertungen deutlich schlechter ausfallen. Leider nennen Sie weder Ihren Beruf noch Ihre Aufgaben. Für eine verantwortungsvolle Stelle wären die Aussagen zu kurz und zu pauschal. Im Schlussteil sollte ein Dank sowie der Wunsch nach einer weiteren Zusammenarbeit nicht fehlen.
Eine vollständige detaillierte Zeugnisanalyse erhalten Sie hier:
http://www.arbeitszeugnis.de/zeugnistest.php.
Wenn Sie das Zeugnis von Experten aufwerten lassen möchten, um beim Arbeitgeber direkt diese unterschriftsreife, verbesserte Zeugnisfassung als Formulierungsvorschlag einzureichen, finden Sie hier schnelle und günstige Hilfe:
http://www.arbeitszeugnis.de/ueberarbeitung2.php