Autor Thema: Zwischenzeugnis, so ok??  (Gelesen 4856 mal)

Pepsitinka

  • Gast
Zwischenzeugnis, so ok??
« am: Januar 25, 2006, 21:12:14 Nachmittag »
Hallo,
es geht um folgendes Zwischenzeugnis, und die Frage, sollte etwas daran verändert werden? Wenn ja, was? Danke schön, für Eure Hilfe!

Zwischenzeugnis

Frau...., geb. am..., ist seit dem....als Sachbearbeiterin in unserem Unternehmen beschäftig.
Zu Ihren Aufgaben gehören:....
.....
.....
Ihre Aufgaben wickelt sie unter Anwendungen von MS-Word.......

Frau ... beherrscht ihr Aufgabengebiet sehr sicher und erarbeitet sich ein gutes und immer aktuelles Fachwissen. Durch ihre schnelle Auffassungsgabe erzielt Frau... stets gute Arbeitsergebnisse.

Alle ihr übertragenen Aufgaben erledigt sie sorgfältig und zügug zu unserer vollsten Zufriedenheit. Ihre Leistungen und ihre Loyalität gegenüber dem Unternehmen entsprach immer unseren Erwartungen. Durch ihr freundliches Wesen wird Frau... von Vorgesetzten und Kollegen gleichermaßen geschätzt. Ihr Verhalten ist stets einwandfrei.
Dieses Zwischenzeugnis wird auf Wunsch von Frau..., die sich noch bis zum .... in Elternzeit befindet, erstellt.

Wir danken ihr für die bisherige gute Mitarbeit und wünschen ihr weiterhin viel Erfolg in unserem Unternehmen.
... , den...

Klaus Schiller

  • Administrator
  • Newbie
  • *****
  • Beiträge: 1639
Zwischenzeugnis, so ok??
« Antwort #1 am: Januar 26, 2006, 12:08:33 Nachmittag »
Ein Zeugnis bezieht im Leistungsteil Stellung zu den Leistungsaspekten Bereitschaft, Befähigung, Fachwissen, Arbeitsweise und Arbeitserfolg. Diese Einzelweretungen werden hier in nur zwei knappen Sätzen "abgehandelt", zudem fehlen Aussagen zur Arbeitsbereitschaft (Engagement, Motivation, Bereitschaft zur Mehrarbeit). Eine glaubwürdig gute Leistungsbeurteilung sollte weitaus detaillierter ausfallen.  

Die Einzelwertungen werden generell in der so genannten Leistungszusammenfassung zu einer Gesamtnote zusammengefasst. Diese Leistungszusammenfassung ist bei Ihnen zweigeteilt und widersprüchlich, denn sie lautet:
Alle ihr übertragenen Aufgaben erledigt sie ... zu unserer vollsten Zufriedenheit (=Gesamtnote 2+). Ihre Leistungen und ihre Loyalität gegenüber dem Unternehmen entsprachen immer unseren Erwartungen (=Gesamtnote 4+).

Aufgrund der Knappheit und Widersprüche ist die gute Gesamtnote nicht glaubwürdig. Wenn Sie das Zeugnis von Experten aufwerten lassen möchten, um beim Arbeitgeber direkt diese unterschriftsreife, verbesserte Zeugnisfassung als Formulierungsvorschlag einzureichen, finden Sie hier schnelle und günstige Hilfe:
http://www.arbeitszeugnis.de/ueberarbeitung2.php

Weitere Informationen finden Sie auch im Artikel "Wie können Sie sich gegen ein ungerechtes Arbeitszeugnis wehren?" unter http://www.arbeitszeugnis.de/rechtsberatung.php

Einen Überblick über die Struktur eines vollständigen Zeugnisses finden Sie hier: http://www.arbeitszeugnis.de/images/Zeugnisstruktur.pdf.
Klaus Schiller, arbeitszeugnis.de
Personalmanagement Service GmbH
schiller@arbeitszeugnis.de

- Alle Angaben ohne Gewähr -

Mahoni

  • Gast
Zwischenzeugnis
« Antwort #2 am: Januar 27, 2006, 12:31:11 Nachmittag »
Würde gerne wissen ob mein Zwischenzeugnis so in Ordnung ist, bzw. welche  Note damit ausgesagt wird.
Folgender Text:

Frau .......ist seit dem......in unserem Unternehmen beschäftigt.

Ihr Aufgabengebiet umfasst die folgenden Tätigkeiten................

Die Leistungen von Fr........ sind stets zu unserer vollsten Zufriedenheit. Ihre Einsatzbereitschaft geht oft weit über das übliche Maß hinaus. Sie zeichnet sich durch Fleiß und Zuverlässigkeit aus.

Durch ihre rasche Auffassungsgabe erkennt Fr...........auch bei neuen Aufgabenstellungen schnell und sicher die Zusammenhänge.

Ihr Verhalten gegenüber Kunden, Mitarbeitern und Vorgesetzten ist stets einwandfrei.

Klaus Schiller

  • Administrator
  • Newbie
  • *****
  • Beiträge: 1639
Zwischenzeugnis, so ok??
« Antwort #3 am: Januar 27, 2006, 18:27:36 Nachmittag »
Ganz ohne Kenntnis des Berufes und der konkreten Aufgaben lassen sich Zeugnisaussagen leider generell nicht zuverlässig bewerten. Jede Stelle hat andere Anforderungen, auf die im Zeugnis auch eingegangen werden muss. Entscheidend ist also der Gesamteindruck.
Und selbst dann kann eine Kleinigkeit den Wert des Zeugnisses entscheidend beeinflussen, z.B. wenn einem Arbeitnehmer für die erbrachten Leistungen im Zeugnis nicht gedankt wird.

Eine vollständige detaillierte Zeugnisanalyse erhalten Sie hier: http://www.arbeitszeugnis.de/zeugnistest.php


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
xx
Zwischenzeugnis

Begonnen von Mia

1 Antworten
1853 Aufrufe
Letzter Beitrag März 22, 2018, 22:15:55 Nachmittag
von Matze78
xx
Zwischenzeugnis - bitte Eure Meinung!

Begonnen von SAM

1 Antworten
5291 Aufrufe
Letzter Beitrag Oktober 13, 2005, 01:26:35 Vormittag
von Klaus Schiller
xx
frage zu zwei sätzen im zwischenzeugnis

Begonnen von gast

1 Antworten
2810 Aufrufe
Letzter Beitrag Juni 14, 2007, 14:36:58 Nachmittag
von Mike
xx
Zwischenzeugnis Verwaltungsangestellte - bitte beurteilen

Begonnen von Cosy

1 Antworten
8039 Aufrufe
Letzter Beitrag Februar 26, 2009, 18:53:05 Nachmittag
von Demel