Arbeitszeugnis Forum

Arbeitszeugnisse => Arbeitszeugnisse => Thema gestartet von: Christian H. am Mai 13, 2007, 16:35:52 Nachmittag

Titel: Unsicherheit bzgl. zweier Formulierungen
Beitrag von: Christian H. am Mai 13, 2007, 16:35:52 Nachmittag
Hallo!
Ich habe gerade ein 6-monatiges Fachpraktikum abgeschlossen und bin jetzt wieder in mein Studium zurückgekehrt. Am Freitag habe ich meine Praktikumszeugnis erhalten und es ist eigentlich (wie versprochen) sehr positiv ausgefallen. Es gibt jedoch zwei Sätze die ich nicht ganz zu deuten vermag.

1. "... arbeitete bereits nach kürzester Zeit äußerst selbstständig innerhalb des Teams mit". --> heißt das, dass man abgekapselt und eigenbrödlerisch ist und mit den Kollegen nicht viel zu tun hatte? Oder relativiert sich das durch den Zusatz "innerhalb des Teams"?

2. Das Zeugnis endet auf "... bedanken wir uns für seine äußerst engagierte Mitarbeit und wünschen ihm für seine private und berufliche Zukunft alles Gute" --> eine Bekannte meint, dass dieser Satz die Gesamtnote reflektiert und um ein "Sehr Gut" zu erhalten müsste man mir "alles Gute, Erfolg und Gesundheit" wünschen. Dazu finde ich jedoch keine Ergebnisse in Google...

Würde mich sehr freuen, wenn mir da jemand genaueres sagen könnte :-)

Vielen Dank!
Gruß Christian
Titel: Unsicherheit bzgl. zweier Formulierungen
Beitrag von: Demel am Mai 14, 2007, 00:27:11 Vormittag
Zitat
. "... arbeitete bereits nach kürzester Zeit äußerst selbstständig innerhalb des Teams mit". --> heißt das, dass man abgekapselt und eigenbrödlerisch ist und mit den Kollegen nicht viel zu tun hatte? Oder relativiert sich das durch den Zusatz "innerhalb des Teams"?

Nein, wie kommst du denn darauf? Selbständig bedeutet, dass du deine Aufgaben selbst erledigen konntest und nicht, wie es in Praktika vorkommt, andauernd Hilfe benötigt hast.

Zitat
2. Das Zeugnis endet auf "... bedanken wir uns für seine äußerst engagierte Mitarbeit und wünschen ihm für seine private und berufliche Zukunft alles Gute" --> eine Bekannte meint, dass dieser Satz die Gesamtnote reflektiert und um ein "Sehr Gut" zu erhalten müsste man mir "alles Gute, Erfolg und Gesundheit" wünschen. Dazu finde ich jedoch keine Ergebnisse in Google...

Also den Ausdruck "alles Gute, Erfolg und Gesundheit" müsste man wie folgt deuten: "war erfolglos und chronisch krank". Es ist sehr wichtig, dass "weiterhin viel Erfolg" und nicht einfach nur zukünftig "Erfolg" (der bisher nicht da war?!) gewünscht wird. "Gesundheit" zu wünschen ist ein gebräuchlicher indirekter Hinweis darauf, dass man den Beurteilten wegen seines Gesundheitszustandes entlassen musste.

Nun zur Aussage in deinem Zeugnis: "wir bedanken uns" wird in fast allen Fachbüchern deutlich schlechter bewertet als "wir danken ihm". "Wir bedanken uns" klingt ein bisschen wie "nein danke". Ein Erfolgswunsch ist nur in der Note 1 obligatorisch und kann schon ab der Note 2 entfallen. Bei Praktikanten ist er ohnehin nicht so wichtig, weil man ja nicht am Erfolg gemessen wird.

Dass sich der Dank nur auf das Engagement bezieht, das ja nur einer von sieben Leistungsaspekten ist, ist auch nicht ideal. Aber in einem ansonsten guten Zeugnis fällt das nicht weiter negativ auf.