Arbeitszeugnis Forum

Arbeitszeugnisse => Arbeitszeugnisse => Thema gestartet von: Minerva am April 30, 2010, 08:24:35 Vormittag

Titel: Arbeitszeugnis - Wie liest sich das?
Beitrag von: Minerva am April 30, 2010, 08:24:35 Vormittag

Ich habe ein Jahr als Krankenschwester auf 400€-Basis bei einem Pflegedienst gearbeitet und dann selbst gekündigt. Soweit die Situation.

"Frau X, geboren am X, war vom XX bis zum XX in unserem Pflegedienst als Pflegefachkraft tätig.

Zu ihren Aufgaben gehörten X.

Frau X zeigte sich bereits nach kurzer Einarbeitungszeit den Aufgaben voll gewachsen und konnte durch ihre hohe Auffassungsgabe immer vielfältig eingesetzt werden. Sie war überdurchschnittlich einsatzbereit und erledigte die ihr zugeteilten Aufgaben zuverlässig, sorgfältig, verantwortungsbewusst und jederzeit zu unserer ganzen Zufriedenheit.

Das Verhalten von Frau X war stets einwandfrei. Von Vorgesetzten und Kollegen wurde sie geschätzt und unsere Patienten mochten ihre hilfsbereite und stets freundliche Art.

An internen Weiterbildungen nahm sie regelmäßig teil.

Auf ihrem zukünftigen Berufs- und Lebensweg wünschen wir ihr alles Gute, viel Glück und Erfolg."


Irgendwie bin ich ein bisschen skeptisch, einige Formulierungen hören sich in meinen Ohren etwas merkwürdig an.

"Die ihr zugeteilten Aufgaben" - das liest sich irgendwie als würde ich nichts selbstständig machen.
Was heißt "jederzeit zu unserer ganzen Zufriedenheit"?
Erwähnt man einfach so in einem Satz, dass ich an Weiterbildungen teilgenommen habe?
Es fehlt definitiv die Aussage, dass ich selbst gekündigt hab und "viel Glück" wünscht man auch nicht, so viel kann ich mir selbst noch zusammen reimen, beim Rest tappe ich aber im Dunkeln.
Sollte nicht noch gedankt und bedauert werden?

Ganz vielen Dank fürs Durchsehen und Beurteilen
Titel: Re: Arbeitszeugnis - Wie liest sich das?
Beitrag von: Kalli66 am Mai 01, 2010, 16:58:55 Nachmittag
Zitat
An internen Weiterbildungen nahm sie regelmäßig teil. Auf ihrem zukünftigen Berufs- und Lebensweg wünschen wir ihr alles Gute, viel Glück und Erfolg.
Was macht denn die Aussage zur Weiterbildung mitten im Schlusssteil? Die gehört da nicht hin. Stattdessen müssen hier der Beendigungsgrund, ein Dank und ein Bedauerndes des Ausscheiden stehen. der Glückwunsch ist überflüssig und missverständlich (im Sinne von: Sie benötigt Glück). Außerdem sollte "weiterhin viel Erfolg" gewünscht werden, oder gab es keinen Erfolg?

Zitat
"Die ihr zugeteilten Aufgaben" - das liest sich irgendwie als würde ich nichts selbstständig machen.
üblicher ist " die ihr übertragenen Aufgaben", aber auch das klingt etwas missverständlich im Sinne von fehlender Eigeninitiative. "zugeteilt" klingt tatsächlich recht unselbstständig. Besser wäre: "alle Aufgaben"

Zitat
Was heißt "jederzeit zu unserer ganzen Zufriedenheit"?
Normalerweise schreibt man " jederzeit zu unserer vollen Zufriedenheit", "ganze" soll wohl das gleiche bedeuten wie "volle", ist aber nicht üblich.
Mehr Infos zum Thema "Ein Zeugnis  zwischen den Zeilen lesen" findest du hier: www.Arbeitszeugnis.de/Zeugnistests.php
Titel: Re: Arbeitszeugnis - Wie liest sich das?
Beitrag von: Eule0815 am Mai 02, 2010, 12:31:26 Nachmittag

Vielen Dank für die Einschätzung, ich werde das dann noch ändern lassen...