Arbeitszeugnis Forum

Arbeitszeugnisse => Arbeitszeugnisse => Thema gestartet von: Daniela am Juli 31, 2006, 00:25:40 Vormittag

Titel: Bitte um Hilfe bei Beurteilung eines selbstgeschriebenen Z.
Beitrag von: Daniela am Juli 31, 2006, 00:25:40 Vormittag
Hallo,
ich brauche dringend Eure Hilfe. Ich darf mir mein Zeugnis selbst schreiben. Das habe ich nun auch versucht, weiß aber nicht ob mir das gelungen ist. Was haltet ihr von folgendem Entwurf:

Zeugnis für den chirurgischen Abschnitt des Praktischen Jahres


Frau xxx, geb. am xxx in xxx, hat vom 27.03.2006 bis zum 14.07.2006 in den xxx ihr drittes PJ-Tertial erfolgreich abgeschlossen.

Frau xxx war während ihres Praktischen Jahres im Rotationssystem auf einer allgemeinchirurgischen und einer traumatologischen Station mit den dazugehörigen Operationsbereichen, sowie in unserer chirurgischen Rettungsstelle über mehrere Wochen tätig.
Während dieser Zeit hat Frau xxx ein breites Spektrum an chirurgischen Krankheitsbildern kennen gelernt. Zu ihren Aufgaben gehörte das Betreuen eigener Patienten von der Anamneseerhebung, über die Untersuchung und die Erstellung eines Therapieplanes bis hin zum abschliessenden Verfassen des Arztbriefes. Auf diese Weise begleitete sie Patienten umfassend von der Aufnahme bis zur Entlassung.
Zu ihren praktischen Aufgaben gehörten außerdem das Legen von venösen Zugängen, die postoperative Wundversorgung und das Assistieren bei zahlreichen Operationen, aber auch das selbständige Nähen von Platzwunden in der Rettungsstelle.
Frau xxx erlernte die korrekte Dokumentationsweise in Krankenakten und bei der elektronischen Datenverarbeitung, wurde mit administrativen Tätigkeiten vertraut gemacht und eignete sich eine interdisziplinäre Arbeitsweise an.

Frau xxx zeigte von Beginn an ein hohes Maß an Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft und verschaffte sich selbständig einen umfassenden Überblick über die Anforderungen der ärztlichen Tätigkeiten, so dass sie bereits nach kurzer Einarbeitungszeit als vollwertiges Mitglied in die Stationsarbeit integriert war. Sie stellte des öfteren ihre hohe Belastbarkeit unter Beweis, indem sie auch bei vermehrtem Arbeitsaufkommen stets den Überblick behielt und ihre Aufgaben übersichtlich organisierte. Frau xxx erwies sich als außerordentlich teamfähig und arbeitete gleichermaßen gut mit Ärzten, Krankenschwestern und anderem medizinischen Personal zusammen. An dem wöchentlichen fächerübergreifendem PJ-Unterricht sowie Weiterbildungsveranstaltungen der Chirurgischen Zentren nahm sie regelmäßig teil und zeigte sehr großes Interesse ihr bereits umfangreiches Fachwissen einzubringen und zu erweitern. Es gelang ihr, die erarbeiteten Kenntnisse im Klinikalltag erfolgreich umzusetzen.
Frau xxx arbeitete selbstständig und mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Zuverlässigkeit, so dass ihr zunehmend anspruchsvolle Aufgaben anvertraut werden konnten. (Oder klingt das so, dass am Anfang keine anspruchsvollen Arbeiten dabei waren? Soll ich lieber "zunehmend" weglassen oder "anspruchsvollste" schreiben?) Dabei war ihre Arbeitsqualität überdurchschnittlich: sie arbeitete überaus schnell, sorgfältig und effizient.
Besonders hervorzuheben ist das geschickte intraoperative Vorgehen von Frau xxx. Auf diese Weise wurde sie rasch zu einer wertvollen Hilfe und einem festen Bestandteil bei verschiedenen Operationen.
Frau xxx erledigte ihre Aufgaben stets zu unserer vollsten Zufriedenheit.

Das Verhalten von Frau xxx gegenüber Vorgesetzten, Ärzten sowie dem Pflegepersonal war stets ausgezeichnet. Den Patienten gegenüber trat sie jederzeit freundlich und sehr vorbildlich auf

Ich bin davon überzeugt, dass Frau xxx eine positive Entwicklung zu einer sehr guten und verantwortungsvollen Ärztin nehmen wird. Für ihren weiteren Lebensweg wünsche ich ihr alles Gute und weiterhin viel Erfolg.



Berlin, 14.07.2006   

Meint Ihr das ist zu überzogen, so dass man merkt dass es selbstgeschrieben ist? Falls ja, welche Verbesserungsvorschläge habt Ihr, damit es authentischer wirkt.
Danke für Eure Hilfe, das ist sehr wichtig, da ich mich mit diesem Zeugnis erstmalig um eine Stelle bewerben werde...

Daniela
Titel: Bitte um Hilfe bei Beurteilung eines selbstgeschriebenen Z.
Beitrag von: gast am August 01, 2006, 17:46:37 Nachmittag
:shock: