Arbeitszeugnis Forum

Arbeitszeugnisse => Arbeitszeugnisse => Thema gestartet von: Gastbesucher am Juli 13, 2005, 18:08:23 Nachmittag

Titel: Wohnortwechsel für Firma...
Beitrag von: Gastbesucher am Juli 13, 2005, 18:08:23 Nachmittag
Hallo zusammen,

wie könnte man in einem Arbeitszeugnis folgenden Punkt positiv
einbringen:
Arbeiter wird vom Arbeitgeber gebeten den Arbeitsplatz zu wechseln (Distanz 500 KM). Dies ist erforderlich, da in der anderen Zweigstelle der Firma unbedingt eine weitere Arbeitskraft benötigt wird. Der Arbeitnehmer willigt ein (ansonsten wäre eine Kündigung fällig gewesen) nachdem auch versichert wurde, der Job ist dort mindestens für ein Jahr gesichert!
Allerdings wird dem Arbeitnehmer bereits nach 1/2 Jahr gekündigt!

Die zwei letzten Sätze sind eher als Zusatzinfo gedacht (würde der
Arbeitgeber selbstverständlich nicht dulden...)

Wäre schön wenn jemand von euch dafür einen Vorschlag hätte!
Evtl. irgendwas mit flexibel und im Interesse der Firma...???
Ich bin mir da etwas unschlüssig...

Lieben Dank
Titel: Wohnortwechsel für Firma...
Beitrag von: Klaus Schiller am Juli 13, 2005, 22:49:04 Nachmittag
Zunächst würde dieser Vorgang in den Abschnitt "Werdegang" fallen:
"Am DATUM wechselte er aufgrund interner Umstrukturierungen in unsere Zweigstelle ORT."

Darüber hinaus wäre es möglich, den Wohnortswechsel als Zeichen hoher Flexibilität zu bewerten:
"Seine weit überdurchschnittliche Flexibilität stellte er u.a. dadurch unter Beweis, dass er auf Bitten der Geschäftsleitung in unsere Zweigstelle nach ORT wechselte."

Es ist aber zu bezweifeln, ob dies für den Gesamteindruck des Zeugnisses förderlich wäre, da trotz dieser Umstände kurze Zeit darauf die Kündigung erfolgte, die gezeigte Flexibilität also keinen nachhaltigen positiven Effekt hatte.
Titel: Wohnortwechsel für Firma...
Beitrag von: Gastbesucher am Juli 14, 2005, 14:14:00 Nachmittag
Danke für den Vorschlag!

Nun, das mit der kurz darauf folgenden Kündigung soll im Zeugnis
auch nicht in diesem Zusammenhang erwähnt werden. Ich denke
deshalb, dass die Erwähnung dieses Punktes durchaus positiv sein
könnte!

Und der nicht nachhaltige positive Effekt betrifft hier eigentlich
eher den Arbeitnehmer! Der Arbeitgeber hatte durchaus seinen
Nutzen davon!

Viele Grüße