Arbeitszeugnis Forum

Arbeitszeugnisse => Arbeitszeugnisse => Thema gestartet von: Steven am Januar 05, 2007, 10:03:18 Vormittag

Titel: Wiederholungen
Beitrag von: Steven am Januar 05, 2007, 10:03:18 Vormittag
Hallo!
Was haltet Ihr davon?

...zeigte sich als pflichtbewusst und gewissenhaft und war stets bereit in großem Umfang Verantwortung zu übernehmen.
Er erwies sich als pflichtbewusster, qualifizierter Mitarbeiter, der seine Aufgaben zügig und gut erledigte.

Ist die Wiederholung des Wortes "pflichtbewusst" eher negativ?

Vielen Dank für Eure Hilfe.
Titel: Wiederholungen
Beitrag von: gast am Januar 05, 2007, 13:46:21 Nachmittag
Wiederholungen wirken immer ein bißchen so als wäre ein Zeugnis ohne Sorgfalt erstellt worden. Vor allem wenn Arbeitgeber ein Zeugnis aus meheren Texten zusammen kopieren, ohne auf den Gesamteindruck zu achten, passiert so etwas.  Das ist dann schon unvorteilhaft, wenn auch nicht beabsichtigt.

Der Satz "Er erwies sich als pflichtbewusster, qualifizierter Mitarbeiter, der seine Aufgaben zügig und gut erledigte" geht jedenfalls ziemlich "queerbeet". Es gibt einen bekannten Textbaustein zum Arbeitserfolg, der lautet "Er war ein zuverlässiger und leistungsfähiger Mitarbeiter, der seine Aufgaben folgerichtig, zügig und gut erledigte" (Note befriedigend). In deinem Fall wurden hier scheinbar noch allgemeine Aussagen zur Kompetenz (qualifiziert) und zur Arbeitsbereitschaft (pflichtbewusst) ergänzt, die bei Erfolgsaussagen eigentlich nichts zu suchen haben.
Mehr lässt sich ohne Kenntnis des ganzen Textes (vor allem des Berufes und der Aufgaben) leider nicht sagen. Aber mit der Checkliste (siehe Link oben) kannst du das Zeugnis selbst komplett prüfen.
Titel: Wiederholungen
Beitrag von: gast am Januar 06, 2007, 13:22:52 Nachmittag
Vielen Dank für die Antwort!