Arbeitszeugnis Forum

Arbeitszeugnisse => Arbeitszeugnisse => Thema gestartet von: gast am Februar 07, 2007, 10:41:27 Vormittag

Titel: Ausbildungszeugnis, wie schlecht ist es?
Beitrag von: gast am Februar 07, 2007, 10:41:27 Vormittag
Habe dieses Ausbildungszeugnis erhalten, währe super wenn ihr das mal bewertet, es soll der Note "gut" entsprechen, was aber der letzte Satz ja schon relativiert. Vielen Dank!!!

Berufsausbildungszeugnis

Herr xxxxxx xxxxxx, geboren am xx.xx.1980 in xxxxxxx, ist in der Zeit vom 5.09.2005 bis 30.11.2006 in unserem Unternehmen zum Veranstaltungskaufmann ausgebildet worden. Sein vorausgehendes Praktikum in unserem Betrieb vom 1.03.2005 bis 15.08.2005 zählt zur Aisbildungszeit von 2 Jahren. Durch seine langjährige freiberufliche Tätigkeit in der Konzertbranche brachte Herr xxxxxx zudem bereits weitgreifende Kenntnisse mit ein.
Herr xxxxx wurde während seiner Ausbildung mit allen in unseren Betrieb vorkommenden Arbeiten, die für seinen Beruf erforderlich sind, eingehend vertraut gemacht:
Beginnend mit seinem Praktikum wurde er bei der Auf- und Abbaulogistik unserer Konzerte mit eingesetzt. Zudem wurde er für eine Recherche im Bereich Marken- und Urheberrecht eingesetzt.
Während seiner Ausbildung verschaffte er sich gute Kenntnisse bei unserem telefonischen Ticketverkauf, Ticketverwaltung/Versand, Angebotsanfragen und Kostenvergleich für Kalkulation und Kostenkontrolle, Personalbuchung und Zeitplanung, Erstellung einer genauen Disposition und Bestellung von Lieferanten (Licht, Ton, Bühne), Künstler und Gewerken für unsere Jazz Konzerte. Zudem nahm er beim Auf- und Abbau der Markt- und Messeprojekte „xxxxxxxx“ und einem Ausstellungsstand des xxxxxx Hotels bei der Messe „xxxxxxxxx“ als auch beim Auf- und Abbau der Preisverleihung und Galaveranstaltung „xxxxxxxxxxxxxx“ des xxxxxxx Verlages teil. Von ihm wurde die Installation und Betreuung eines ----Projektionsgerätes für eine Powerpoint-Präsentation einer Pressekonferenz und eines Verbandsseminar sowie einer VHS-Zuspielung auf einer Großleinwand übernommen. Wegen seines handwerklichen Talents erhielt er im Frühjahr 2006 die Aufgabe die gesamte Lagerlogistik der agentureigenen Ausstattung neu zu strukturieren und eine Konzeption mit Regalen und Lagerflächen zu erstellen und einzubauen, wobei er zu einer guten praktikablen Lösung fand. Im Besonderen half er intensiv beim technischen Einbau bzw. Kabelverlegung einer Firmentelefonanlage mit. Im Jahr 2006 übernahm er die Vorbereitung des Jazzfestivals und im Sommer führte er teils allein und teils mit einer Kollegin die Veranstaltungen bzw. den organisatorischen Ablauf im Rahmen des pfalzweiten „xxxxxxxxxxx Jazzfestival – xxxxxxxx 2006“ durch. Für diese Konzertserie bereitete er zusätzlich eine Protokoll-Dokument für den Einsatz von Licht- und Tontechnik in Bezug auf Stromlasten und Kabelverteilung an den Spielorten vor, und brachte seine bereits guten Kenntnisse aus diesem technischen Bereich in der Durchführung mit ein.
Herr xxxxxx war ein aktiver Auszubildender, der an einer guten Ausbildung interessiert war. Wir können auch bestätigen, dass er bei allen ihm übertragenen Arbeiten zu guten Lösungen kam. Wir haben Herrn xxxxxxx als sympathischen, aufgeweckten Mitarbeiter kennen gelernt. Sein Verhalten war korrekt, einwandfrei und ehrlich gegenüber seinen Vorgesetzten, Kollegen und unseren Kunden.
Die Abschlussprüfung zum Veranstaltungskaufmann wurde von der IHK Ludwigshafen abgelegt und wird durch ein Prüfungs- und Abschlusszeugnis belegt.
Leider können wir Herrn xxxxxx nicht in ein festes Arbeitsverhältnis übernehmen, da wir derzeit keinen freien Arbeitsplatz zur Verfügung haben.
Für die Zukunft wünschen wir Herrn xxxxxxx xxxxxxxx alles erdenkliche Gute und Erfolg.
Titel: Ausbildungszeugnis, wie schlecht ist es?
Beitrag von: Demel am Februar 07, 2007, 16:48:33 Nachmittag
Ja klar, kein Problem. Darf ich auch noch deine Steuererklärung machen?
Titel: Ausbildungszeugnis, wie schlecht ist es?
Beitrag von: Maggy am Februar 07, 2007, 17:33:04 Nachmittag
Der letzte Satz steht eindeutig für die Note mangelhaft. Für eine komplette Analyse würde ich dir den "Zeugnistest" empfehlen, das ist sonst wirklich viel verlangt  :oops: