Autor Thema: Arbeitszeitmodell im Zeugnis  (Gelesen 2657 mal)

Jim Clark

  • Gast
Arbeitszeitmodell im Zeugnis
« am: Januar 30, 2007, 16:50:39 Nachmittag »
Hallo,
in meinem jetzigen Zeugnis spricht mein ehem. Arbeitgeber nur von einer Teilzeitstelle. Ich habe genau einen Monat in Teilzeit und mehr als 10 Monate in Vollzeit, also 160 Std. im Monat, gearbeitet. Jedoch weigert sich der Arbeitgeber den Ausdruck Teilzeit in Vollzeit zu ändern. Ist das legitim oder muß er den Text auf Vollzeit ändern??
Vielen Dank im voraus.
Jim Clark

Maggy

  • Gast
Arbeitszeitmodell im Zeugnis
« Antwort #1 am: Januar 30, 2007, 21:59:23 Nachmittag »
Er kann nicht schreiben, dass du die ganze Zeit in Teilzeit gearbeitet hast, wenn das nicht stimmt. Er müsste also schreiben "zunächst in Vollzeit und ab DATUM in Teilzeit"

Die Regel ist, dass man Teilzeit nur erwähnt, wenn es sich um eine deutliche Reduzierung gegenüber der Vollzeit handelt, also z.B. 24 Stunden/ Woche statt 40. In deinem Fall würde ich aber sagen, kann man die Teilzeit komplett unerwähnt lassen, weil es nur um einen Monat ging.


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
xx
Zeugnis wirkt komisch und zweites Zeugnis fehlt

Begonnen von Steffi

2 Antworten
6386 Aufrufe
Letzter Beitrag August 18, 2008, 17:23:55 Nachmittag
von Sprossel78
xx
Lausiges Zeugnis oder lausiges Zeugnis? Was meint ihr?

Begonnen von sbuhlmann

2 Antworten
7324 Aufrufe
Letzter Beitrag Juli 24, 2006, 14:47:17 Nachmittag
von sbuhlmann
xx
Erst Mobbing dann schlechtes Zeugnis

Begonnen von Manni

2 Antworten
5435 Aufrufe
Letzter Beitrag Januar 05, 2007, 20:59:00 Nachmittag
von Luxor
xx
Zeugnis

Begonnen von gabi

1 Antworten
2486 Aufrufe
Letzter Beitrag Juli 15, 2014, 17:33:09 Nachmittag
von Mike