Autor Thema: Arbeitszeugnis - Elternzeit  (Gelesen 3153 mal)

lm0805

  • Gast
Arbeitszeugnis - Elternzeit
« am: Februar 11, 2007, 22:29:25 Nachmittag »
Ich bräuchte dringend mal Hilfe:

Muss im Arbeitszeugnis die Elternzeit mit angegeben werden? Lieber wäre es mir, wenn diese nicht mit aufgeführt werden würde. Ist das Pflicht oder kann man dies aus Kulanz auch auslassen?

Vielen Dank!

Maggy

  • Gast
Arbeitszeugnis - Elternzeit
« Antwort #1 am: Februar 15, 2007, 14:25:28 Nachmittag »
Dazu gibt es ein neues Urteil vom BAG:

Der Arbeitgeber darf in einem Zeugnis die Elternzeit eines Arbeitnehmers nur dann erwähnen, sofern sich die dadurch ergebende Ausfallzeit als eine wesentliche Unterbrechung der Beschäftigung darstellt.
Das ist dann der Fall, wenn die Elternzeit nach Lage und Dauer erheblich ist und wenn bei ihrer Nichterwähnung für Dritte der falsche Eindruck entsteht, die Beurteilung des Arbeitnehmers beruhe auf einer tatsächlichen Arbeitsleistung während des Arbeitsverhältnisses.
- Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 10. Mai 2005 - 9, 10.01.2006
siehe
siehe auch http://www.arbeitszeugnis.de/urteilsdatenbank.php


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
xx
Zeugnis nach Elternzeit und Unternehmerwechsel

Begonnen von Anastasia

1 Antworten
3199 Aufrufe
Letzter Beitrag September 14, 2005, 23:01:56 Nachmittag
von Klaus Schiller
xx
Zwischenzeugnis Elternzeit

Begonnen von Majo

2 Antworten
4111 Aufrufe
Letzter Beitrag September 11, 2006, 20:53:15 Nachmittag
von Majo
xx
Tatsächlich Dauer der Elternzeit

Begonnen von Elbstrand

0 Antworten
2915 Aufrufe
Letzter Beitrag September 25, 2007, 20:41:49 Nachmittag
von Elbstrand
xx
Elternzeit - was ist eine "erhebliche Unterbrechung"

Begonnen von Paula

2 Antworten
2758 Aufrufe
Letzter Beitrag Juni 15, 2009, 13:19:43 Nachmittag
von Paula