Autor Thema: Arbeitszeugnis  (Gelesen 5588 mal)

Schlumpfine

  • Gast
Arbeitszeugnis
« am: Dezember 28, 2005, 10:26:10 Vormittag »
Hallo zusammen! Vielleicht könnt Ihr mir bei der Bewertung meines Arbeitszeugnisses helfen!
Ich denke, es ist sehr lückenhaft und durcheinander:


"Frau x, geboren am x, in x, wohnhaft in x, war in der Zeit vom ... bis …als  Dipl.-Ing. Fachrichtung Architektur in unserem Unternehmen tätig.

Das Aufgabenfeld von Frau x erstreckte sich über sämtliche in der Planung und Ausführung anfallenden Arbeiten in unserem Ingenieurbüro.
Die selbständige Bearbeitung der Planungsprojekte, von der Genehmigungs- über die Ausführungsplanung bis hin zur Bauabwicklung, gehörte zu ihrem täglichen Aufgabengebiet.

Die Projekte wurden durch Frau x mit Unterstützung der vorhandenen EDV durchgeführt. Hierzu gehörte neben der Planung auch die spätere Projektüberwachung.
Die gesamte Abwicklung der Projekte sowohl intern als auch mit öffentlichen und privaten Auftraggebern erledigte sie selbständig.

Die ihr übertragenen Arbeiten erledigte Sie stets zu unserer vollsten Zufriedenheit.

Frau x war in jeder Hinsicht eine sehr engagierte Mitarbeiterin. Sie arbeitete bei Bedarf auch außerhalb der vorgesehenen Dienstzeit. Sie war stets pünktlich und mit großem Interesse bei der Arbeit.

Ihr Verhalten gegenüber Kunden, Vorgesetzten und Kollegen war stets vorbildlich.
Durch Ihre freundliche und hilfsbereite Art war Sie bei unseren Kunden und Mitarbeitern gleichermaßen beliebt.

Für Ihren weiteren Berufsweg wünschen wir Ihr viel Glück und Erfolg.

…"

Schlumpfine

  • Gast
noch eine Anmerkung
« Antwort #1 am: Dezember 28, 2005, 12:49:13 Nachmittag »
Vielleicht sollte man erwähnen, dass ich 2 Jahre in dieser Firma beschäftigt war und wegen Insolvenz gekündigt wurde wie alle Mitarbeiter (2)!

mabrouk

  • Gast
Re: noch eine Anmerkung
« Antwort #2 am: Dezember 29, 2005, 12:16:23 Nachmittag »
Zitat von: "Schlumpfine"
Vielleicht sollte man erwähnen, dass ich 2 Jahre in dieser Firma beschäftigt war und wegen Insolvenz gekündigt wurde wie alle Mitarbeiter (2)!

Klaus Schiller

  • Administrator
  • Newbie
  • *****
  • Beiträge: 1639
Arbeitszeugnis
« Antwort #3 am: Dezember 29, 2005, 20:53:52 Nachmittag »
Zu den wichtigsten Auffälligkeiten zählen:
1)  Es fehlen Angaben zu Fähigkeiten, Wissen, Arbeitsweise und Erfolgen
2) Der Text enthält Rechtsschreibfehler (z.B. "Durch Ihre freundliche und hilfsbereite Art war Sie ")
3) Aussagen wie "Sie war stets pünktlich und mit großem Interesse bei der Arbeit", die auf Selbstverständlichkeiten verweisen, wirken vor allem dann negativ, wenn die wirklich relevanten Aspekte (siehe 1) unerwähnt bleiben.
4) Auch der Schlussteil (ohne Beendigungsgründe, ohne Dank und Bedauern mit einem Glücks-Wunsch usw.), entspricht in dieser Form der Note mangelhaft.

Wenn Sie das Zeugnis von Experten aufwerten lassen möchten, um beim Arbeitgeber direkt diese unterschriftsreife, verbesserte Zeugnisfassung als Formulierungsvorschlag einzureichen, finden Sie hier schnelle und günstige Hilfe:
http://www.arbeitszeugnis.de/ueberarbeitung2.php

Weitere Informationen finden Sie auch im Artikel "Wie können Sie sich gegen ein ungerechtes Arbeitszeugnis wehren?" unter http://www.arbeitszeugnis.de/rechtsberatung.php
Klaus Schiller, arbeitszeugnis.de
Personalmanagement Service GmbH
schiller@arbeitszeugnis.de

- Alle Angaben ohne Gewähr -


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
sad
Vergleich Arbeitszeugnis mit beanstandetem Arbeitszeugnis

Begonnen von Angekotzt85

5 Antworten
9876 Aufrufe
Letzter Beitrag März 16, 2015, 10:33:49 Vormittag
von Angekotzt
xx
Beurteilung meines Arbeitszeugnis

Begonnen von Karl

5 Antworten
4095 Aufrufe
Letzter Beitrag September 16, 2008, 18:20:32 Nachmittag
von Demel
xx
Betriebsbedigte kündigung und Arbeitszeugnis

Begonnen von Stern

2 Antworten
4921 Aufrufe
Letzter Beitrag Dezember 19, 2009, 12:24:31 Nachmittag
von Stern
xx
Arbeitszeugnis was meint Ihr

Begonnen von Thomas

1 Antworten
3248 Aufrufe
Letzter Beitrag Juni 17, 2007, 22:22:28 Nachmittag
von Katrin62