Autor Thema: Arbeitszeugnis  (Gelesen 4991 mal)

W-F

  • Gast
Arbeitszeugnis
« am: Juni 18, 2008, 16:29:07 Nachmittag »
Hallo,

habe nach 8-monatigen befristeten Arbeitsverhältnis als Bauingenieur mein Arbeitszeugnis erhalten.
Bitte um Hilfe beim Verstehen der Formulierungen bzw. um Gesamteinschätzung ob gut oder eher mäßig.
Nach der Beschreibung der Dauer der Tätigkeit sowie Arbeitsaufgaben kommt nachf. Text:
 
Frau xxx konnte sich infolge ihrer langjährigen Berufserfahrung schnell in ihr neues Aufgabengebiet einarbeiten
und einbringen. Sie wendete ihr gutes Fachwissen laufend mit großem Erfolg im Arbeitsgebiet an.
Die ihr übertragenen Aufgaben wurden zu unserer vollen Zufriedenheit erledigt. Frau xxx arbeitete
selbständig, sorgfältig und genau. Sie zeigte stets eine hohe Leistungsbereitschaft.
Durch ihre freundliche Art konnte sich Frau xxx schnell in das Arbeitsteam integrieren. Ihr Verhalten gegenüber
Vorgesetzten und Kollegen war stets einwandfrei.

Frau xxx hat am xxx ihre Tätigkeit infolge des befristeten Arbeitsvertrages beendet.
Einer Verlängerung der Tätigkeit konnte leider nicht entsprochen werden.
Ich bedauere das Ausscheiden von Frau xxx und danke ihr für die gezeigten Leistungen.
Ich wünsche Frau xxx auf ihrem weiteren Berufs- und Lebensweg alles Gute und weiterhin viel Erfolg.

Vielen Dank für Eure Bemühungen
W-F






Kalli66

  • Gast
Re: Arbeitszeugnis
« Antwort #1 am: Juni 20, 2008, 13:23:10 Nachmittag »
Das liegt im etwa im Notenbereich 3-4. Die Wertung ist sehr pauschal und dazu auch unvollständig. Es wird z.B. nichts zu Fähigkeiten oder zum Arbeitserfolg  gesagt. Passivaussagen sind generell unvorteilhaft ("Aufgaben wurden erledigt"). Der Schlussteil ist unverständlich. Der Satz "Frau xxx hat am xxx ihre Tätigkeit beendet"  sagt aus, dass es sich um eine Arbeitnehmerkündigung handelt, aber die Ergänzung "infolge des befristeten Arbeitsvertrages" passt dazu ebenso wenig wie der Satz "Einer Verlängerung der Tätigkeit konnte leider nicht entsprochen werden".
Und dass der Verlängerung nicht entsprochen werden konnte klingt wie ein verdeckter Hinweis auf eine Unzufriedenheit des Arbeitgebers. Auch stilistisch wirkt der Text etwas unausgeglichen, z.B. durch den Wechsel zwischen Singular und Plural  ("zu unserer vollen Zufriedenheit", "Ich bedauere das Ausscheiden...".)



  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
sad
Vergleich Arbeitszeugnis mit beanstandetem Arbeitszeugnis

Begonnen von Angekotzt85

5 Antworten
9834 Aufrufe
Letzter Beitrag März 16, 2015, 10:33:49 Vormittag
von Angekotzt
xx
Formulierungen Arbeitszeugnis

Begonnen von Mel

1 Antworten
2584 Aufrufe
Letzter Beitrag Dezember 03, 2010, 06:09:20 Vormittag
von Demel
xx
Einschätzung Arbeitszeugnis - Assistant Shop Manager

Begonnen von XY

1 Antworten
4629 Aufrufe
Letzter Beitrag November 12, 2012, 21:11:37 Nachmittag
von Demel
xx
Arbeitszeugnis Buchhalterin die Dritte

Begonnen von NIKI

1 Antworten
12862 Aufrufe
Letzter Beitrag November 20, 2005, 15:34:56 Nachmittag
von Klaus Schiller