Autor Thema: Arbeitszeugnis  (Gelesen 4623 mal)

SonjaB

  • Gast
Arbeitszeugnis
« am: August 31, 2009, 21:25:26 Nachmittag »
hallo!

Möchte wissen, ob das Arbeitszeugnis, das mein Mann erhalten hat (er kann nicht so gut deutsch) gut oder schlecht zu sehen ist. Dort steht folgendes (nach Aufzählung seiner Aufgaben, er war in dem Unternehmen als Spüler eingesetzt):

Herr A. wies die erforderliche Grundqualifikation auf. Er hat sich für die termingerechte Erledigung der Aufträge eingesetzt. Er war ein anspruchsvoller und kritischer Mitarbeiter.

Herr A. erfüllte die Aufgaben zu unserer vollen Zufriedenheit.

Das Arbeitsverhältnis endet mit Ablauf des 30.06.3009.

Für seinen weiteren Berufsweg in einem anderen Unternehmen wünschen wir ihm alles Gute.


Kalli66

  • Gast
Re: Arbeitszeugnis
« Antwort #1 am: September 01, 2009, 12:08:27 Nachmittag »
In Zeugnissen ist ein starkes Lob wichtig, sehr schwache Aussagen wie "die erforderliche Grundqualifikation"  oder "hat sich für die termingerechte Erledigung der Aufträge eingesetzt" (=aber diese nicht erreicht) sind Note 4-5. Ganz besonders schlecht sind Aussagen wie "Er war ein anspruchsvoller und kritischer Mitarbeiter", das wird in manchen Büchern sogar als verbotener Geheimncode erwähnt. Die Aussage bedeutet Er ist ein "Nörgler, Egotentriker". Es geht leider sehr negativ weiter, Ausdrücke wie "in einem anderen Unternehmen wünschen wir ihm alles Gute" heißen so viel wie "gut dass er weg ist." Weitergehende Hilfe kannst du über die Zeugnishotline erhalten, siehe Nummer oben.




  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
sad
Vergleich Arbeitszeugnis mit beanstandetem Arbeitszeugnis

Begonnen von Angekotzt85

5 Antworten
9834 Aufrufe
Letzter Beitrag März 16, 2015, 10:33:49 Vormittag
von Angekotzt
xx
Arbeitszeugnis FSJ bitte bewerten

Begonnen von PollyPocket204

2 Antworten
3427 Aufrufe
Letzter Beitrag Januar 05, 2014, 21:52:25 Nachmittag
von Demel
xx
Arbeitszeugnis mit versteckten Aussagen?

Begonnen von Resi

4 Antworten
5108 Aufrufe
Letzter Beitrag Januar 19, 2011, 20:20:09 Nachmittag
von Resi
xx
Muss Beurlaubungszeit im Arbeitszeugnis aufgeführt werden?

Begonnen von marlin

1 Antworten
3667 Aufrufe
Letzter Beitrag Juni 29, 2005, 22:06:02 Nachmittag
von Klaus Schiller