Autor Thema: Arbeitzeugnis in Ordnung??[ dringend]  (Gelesen 2914 mal)

Rene

  • Gast
Arbeitzeugnis in Ordnung??[ dringend]
« am: Februar 03, 2009, 13:01:23 Nachmittag »
Herr....... geb. am ....., war in der zeit Von ........ bis...... in unserer Filiale beschäftigt.
Erbegann seine Lehre zum Einrichtungsberater am .... und beendetet diese mit Auszeichnung .
Anschließend war Herr..... im Verkauf in unserer Wohnzimmerabteilung tätig.

Herr..... hat die ihm übertragenen Arbeiten zu vollsten Zufriedenheit durchgeführt und sich als umsichtige und verlässliche Arbeitskraft das Vertrauen seiner Vorgestzten sowie seiner Mitarbeiter erworben, sodass wir ihm unserer Anerkennung aussprechen

Für seine weitere berufliche und private laufbahn wünschen wir ihm alles Gute




bitte schnell antworten

danke  lg rene

Demel

  • Gast
Re: Arbeitzeugnis in Ordnung??[ dringend]
« Antwort #1 am: Februar 03, 2009, 15:35:31 Nachmittag »
Wow, das habe ich auch noch nie gesahen: der ganze Leistungs- und Verhaltensteil in einem einzigen Satz. Das ist natürlich extrem zusammen gestaucht.  Vieles, was unverzichtbar ist, fehlt, z.B. zur Motivation, zu Fähigkeiten, zum Wissen, zum Arbeitserfolg usw. Allein durch das Fehlen von Dank und einem Bedauern des Ausscheidens kann ein Zeugnsi bereits der Note 5 entsprechen. Wichtig ist auch, dass du für die Ausbildung unbedingt ein separates Ausbildungszeugnis brauchst. Evtl. solltest du dich bei der Zeugsnihotline (siehe oben) genauer beraten lassen.


Rene

  • Gast
Re: Arbeitzeugnis in Ordnung??[ dringend]
« Antwort #2 am: Februar 03, 2009, 16:24:46 Nachmittag »
Also ist das ein sehr schlechtes zeugnis ??
obwohl volsten usw drinnen steht???

Mike

  • Gast
Re: Arbeitzeugnis in Ordnung??[ dringend]
« Antwort #3 am: Februar 03, 2009, 20:28:09 Nachmittag »
Es gibt in Zeugnissen die so genannte Widerspruchstechnik. Neben einzelnen seh rgut klingenden Aussagen (auf die der Arbeitnehmer ggf. Anspruch hatte) gibt es vielsagende Leerstellen, durch die sich der Aussteller indirekt von den guten Aussagen distanziert. Ein typisches Beispiel wäre die vollste Zufriedenheit in Kombination mit einem fehlenden Dank. Ganz genau kann man das anhand der Zitate leider nicht sagen, daher solltest du dich ggf. an einem Fachman wenden.


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
xx
Ist ein Arbeitzeugnis notwendig?

Begonnen von Tanja

1 Antworten
3196 Aufrufe
Letzter Beitrag September 17, 2007, 20:14:17 Nachmittag
von Mike
xx
unsicher mit letzten Satz im Arbeitzeugnis

Begonnen von Sandy

2 Antworten
3513 Aufrufe
Letzter Beitrag Juli 13, 2010, 20:11:33 Nachmittag
von Sandy
xx
Kündigungsgrund im Arbeitzeugnis

Begonnen von Gast

1 Antworten
2873 Aufrufe
Letzter Beitrag November 11, 2005, 00:11:05 Vormittag
von Klaus Schiller
xx
Arbeitzeugnis während der Beschäftigung

Begonnen von Frederick

1 Antworten
4278 Aufrufe
Letzter Beitrag April 14, 2006, 10:09:06 Vormittag
von Nicole