Autor Thema: Bitte um Bewertung!  (Gelesen 3777 mal)

Tobu

  • Gast
Bitte um Bewertung!
« am: Juni 27, 2012, 13:07:35 Nachmittag »
Hallo zusammen!
habe heute mein Zwischenzeugnis bekommen und weiß nicht genau, ob es nun gut ist oder nicht!! Freue mich über eure Komentare!
Es sollte noch erwähnt werden, dass ich als Sozialarbeiter in einer Werkstatt für Behinderte arbeite.
Hauptsächlich geht es um die Formulierungen, daher zitiere ich nur den ausformulierten Teil:

"Herr X arbeitete sich mit großem Interesse in die genannten Bereiche ein.
 Seine Arbeiten erledigt es stets zuverlässig, verantwortungsbewusst, mit hohem Engagement und großer Sorgfalt.

Herr X bringt seine kenntnisse und Erfahrungen in team- und Fachgespräche reflektiert und konstruktriv ein und zeigt dabei eine hohe Bereitschaft zur Mitarbeit im Team.
Er geht aufgeschlossen mit Anregungen um und kann sich gut in ablaufende Teamarbeit einfügen. Durch seine Fachkenntnis und sein offenes Wesen war er bei Vorgesetzten, Kollegen und den behinderten Beschäftigten sehr geschätzt.

Herr X führt seine Arbeit stets zu unserer vollen Zufriedenheit aus. Im Umgang mit den Beschäftigten zeigt er große Sozialkompetenz, sowie die Fähigkeit, Distanz zu wahren und notwendige Grenzen zu setzen. Nach kurzer Einarbeitungszeit führte er seinen Arbeitsbereich selbstverantwortlich und sicher. Dabei bewies er im Kontakt zu den behinderten Beschäftigten große Empathie.

Herr X ist bei uns in der Elternzeit einer Kollegin beschäftigt. Die Tätigkeit ist daher befristet.
Mit Herrn X verlässt uns ein engagierter Kollege, dessen Kompetenz und Kollegialität uns fehlen wird.
Für seinen weiteren Lebens- und BErufsweg wünschen wir Herrn X alles Gute."



Demel

  • Gast
Re: Bitte um Bewertung!
« Antwort #1 am: Juni 29, 2012, 13:31:04 Nachmittag »
Insgesamt sind das Formulierungen der Note 2. Sozialzeugnisse sind üblicherweise sehr individuell formuliert, sie sind also nicht so textbausteinlastig wie z.B. ein Handwerkerzeugnis. Gemessen daran wirkt die Beurteilung recht pauschal, z.B. "Seine Arbeiten erledigt es stets zuverlässig, verantwortungsbewusst, mit hohem Engagement und großer Sorgfalt." Komisch ist auch der Wechsel zwischen Präsens und Präteritum (Herr X führt seine Arbeit ... führte er seinen Arbeitsbereich ... Dabei bewies er ), ist es nun ein Zwischenzeugnis oder ein Abschlusszeugnis?! Sehr wichtige Angaben fehlen, z.B. der obligatorische Dank.  Auch das Wissen / die Kompetenz wird in dem Satz "Herr X bringt seine Kenntnisse und Erfahrungen in team- und Fachgespräche reflektiert und konstruktiv ein" nicht wirklich bewertet. Manche Aussagen passen eher zu einem Azubi, z.B. "Er geht aufgeschlossen mit Anregungen um und kann sich gut in ablaufende Teamarbeit einfügen." Ggf. hilft die der Zeugnistest mit Formulierungsvorschlägen von arbeitszeugnis.de weiter, der nennt alle Auffälligkeiten und die jeweils besser geeignete Formulierung. 


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
xx
Bitte um Bewertung des Arbeitszeugnisses meiner Frau

Begonnen von Tommi040

1 Antworten
3185 Aufrufe
Letzter Beitrag März 14, 2008, 03:59:07 Vormittag
von Sonido
question
Bitte um Bewertung meines Arbeitszeugnisses - vielen Dank im Voraus

Begonnen von Sphinx

0 Antworten
5427 Aufrufe
Letzter Beitrag Juni 10, 2011, 11:34:45 Vormittag
von Sphinx
xx
Bewertung Zwischenzeugnis - bitte um Hilfe

Begonnen von frau_k

0 Antworten
2600 Aufrufe
Letzter Beitrag Mai 07, 2012, 20:59:18 Nachmittag
von frau_k
xx
Bitte um Bewertung meines Zeugnis

Begonnen von TommiKocher

1 Antworten
3266 Aufrufe
Letzter Beitrag März 07, 2006, 20:41:15 Nachmittag
von Klaus Schiller