Autor Thema: Bitte um Bewertung  (Gelesen 2890 mal)

Steffi

  • Gast
Bitte um Bewertung
« am: November 09, 2005, 08:43:43 Vormittag »
Sehr geehrter Herr Schiller!

Was halten Sie davon?
Der erste Abschnitt beinhaltet Name,Eintritt und Aufgabengebiet.
Darauf folgt:
Frau...verfügt über gute Fachkenntnisse,die Sie sicher in der Praxis umsetzte.Sie führte die o.a. Aufgaben stets selbstständig,unverzüglich und engagiert aus.
Frau...zeigte stets Eigeninitiative und überzeugte durch ihre grosse Leistungsbereitschaft.Anfallende Überstunden wurden wie selbstverständlich geleistet.Sie war sehr belastbar,arbeitete stets zuverlässig und genau.
Frau...führte ihr Aufgabengebiet zu unserer vollsten Zufriedenheit aus.
Frau...wurde sehr geschätzt.Ihre Führung und Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitern war stets vorbildlich.
Das Arbeitsverhältnis endete zu unserem grossen Bedauern wegen der Insolvenz unseres Unternehmens zumxx.xx.2005.
Wir danken Frau...für Ihre bisherige Arbeit und wünschen Ihr für die Zukunft wieder viel Erfolg und persönlich alles Gute.

Klaus Schiller

  • Administrator
  • Newbie
  • *****
  • Beiträge: 1639
Bitte um Bewertung
« Antwort #1 am: November 09, 2005, 23:42:17 Nachmittag »
Es handelt sich mehrheitlich um Standard-Textbausteine der Note 2, die Sie auch in unserer Datenbank finden (siehe http://www.arbeitszeugnis.de/neuesuche/demo.php).

Auffällig sind zunächst Formuilerungen wie "wünschen Ihr für die Zukunft wieder viel Erfolg" (="den sie zuletzt nicht mehr hatte"). Die im Zeugnis vorgenommene Aneinanderreihung von pauschalen Attributen wäre für eine vergleichsweise anspruchsvolle Tätigkeit zu pauschal. Es wird nur das Allernötigste gesagt, ohne Bezug zur Stelle bzw. deren Anforderungen und ohne Bezug zur beurteilten Person.

Aber ganz ohne Kenntnis des Berufes und der konkreten Aufgaben lassen sich Zeugnisaussagen leider generell nicht zuverlässig bewerten. Jede Stelle hat andere Anforderungen, auf die im Zeugnis auch eingegangen werden muss. Entscheidend ist also der Gesamteindruck.

Bitte beachten Sie: Dies ist keine vollständige Zeugnisanalyse, sondern nur ein Kommentar zu beispielhaften Auffälligkeiten. Eine vollständige detaillierte Zeugnisanalyse erhalten Sie hier: http://www.arbeitszeugnis.de/zeugnistest.php
Wenn Sie das Zeugnis von Experten aufwerten lassen möchten, um beim Arbeitgeber direkt diese unterschriftsreife, verbesserte Zeugnisfassung als Formulierungsvorschlag einzureichen, finden Sie hier schnelle und günstige Hilfe:
http://www.arbeitszeugnis.de/ueberarbeitung2.php

Weitere Informationen finden Sie auch im Artikel "Wie können Sie sich gegen ein ungerechtes Arbeitszeugnis wehren?" unter http://www.arbeitszeugnis.de/rechtsberatung.php
Klaus Schiller, arbeitszeugnis.de
Personalmanagement Service GmbH
schiller@arbeitszeugnis.de

- Alle Angaben ohne Gewähr -


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
xx
Bitte um Bewertung meines Arbeitszeugnises

Begonnen von Max

5 Antworten
4284 Aufrufe
Letzter Beitrag Juli 21, 2012, 12:22:38 Nachmittag
von Max
xx
Ich bitte um Hilfe bei der Bewertung meines Arbeitszeugnisse

Begonnen von maria

2 Antworten
3414 Aufrufe
Letzter Beitrag August 07, 2007, 11:13:30 Vormittag
von maria
xx
Bitte um Bewertung Ausbildungszwischenzeugnis

Begonnen von Stiftkus

1 Antworten
4043 Aufrufe
Letzter Beitrag April 14, 2006, 11:20:05 Vormittag
von Klaus Schiller
xx
Bitte um Bewertung, Arbeitszeugnis

Begonnen von iris

1 Antworten
3548 Aufrufe
Letzter Beitrag Oktober 22, 2011, 00:48:50 Vormittag
von July88