Autor Thema: Formulierung im Arbeitszeugnis  (Gelesen 3562 mal)

MB7005

  • Gast
Formulierung im Arbeitszeugnis
« am: Oktober 31, 2008, 16:53:45 Nachmittag »
Hallo,

mein Arbeitszeugnis enthält weder die Worte Vorgesetzte / Kollegen noch Berufs- und Lebensweg, wie in der Checkliste empfohlen.

"Die ihr übertragenen Aufgaben erfüllte sie stets zu unserer vollen Zufriedenheit.

Ihr persönliches Verhalten war vorbildlich.

Frau xxx scheidet mit dem heutigen Tag auf eigenen Wunsch aus unserem Unternehmen aus. Wir bedauern ihre Entscheidung, danken ihr für ihre gute Arbeit und wünschen ihr weiterhin viel Erfolg und persönlich alles Gute."


Soll ich mir ein neues Arbeitszeugnis ausstellen lassen?
Danke im Voraus

Kalli66

  • Gast
Re: Formulierung im Arbeitszeugnis
« Antwort #1 am: November 02, 2008, 18:15:00 Nachmittag »
"danken ihr für ihre gute Arbeit" (Note 2) passt nicht so ganz zur "stets vollen Zufriedenheit" (Note 2), besser wäre " "für sie stets guten Leistungen".
Der Satz "und wünschen ihr weiterhin viel Erfolg und persönlich alles Gute" hat die gleiche Bedeutung wie "Berufs- und Lebensweg...", das ist also völlig ok.
Die Kontaktpartner sollten explizit genannt sein, also die "Vorgesetzten, Kollegen, Kunden, Partner"

MB7005

  • Gast
Re: Formulierung im Arbeitszeugnis
« Antwort #2 am: November 06, 2008, 21:15:26 Nachmittag »
Hallo Kalli66
wieso passt das nicht so richtig:

"danken ihr für ihre gute Arbeit" (Note 2) passt nicht so ganz zur "stets vollen Zufriedenheit" (Note 2), besser wäre " "für sie stets guten Leistungen".

ist doch beides Note 2?

Der Satz "und wünschen ihr weiterhin viel Erfolg und persönlich alles Gute" hat die gleiche Bedeutung wie "Berufs- und Lebensweg...", das ist also völlig ok.

Die Kontaktpartner sollten explizit genannt sein, also die "Vorgesetzten, Kollegen, Kunden, Partner" => sollte ich mir deswegen ein neues Arbeitszeugnis ausstellen lassen?

Danke schon mal für Eure Hilfe

Kalli66

  • Gast
Re: Formulierung im Arbeitszeugnis
« Antwort #3 am: November 07, 2008, 01:01:02 Vormittag »
Sorry ich hab mich verschrieben:
"danken ihr für ihre gute Arbeit" (Note 3) passt nicht so ganz zur "stets vollen Zufriedenheit" (Note 2), besser wäre " "für sie stets guten Leistungen".
Zitat
Die Kontaktpartner sollten explizit genannt sein, also die "Vorgesetzten, Kollegen, Kunden, Partner" =>
Das halte ich schon für sehr wichtig. Aber Änderungsempfehlungen anhand von einzelnen Auszügen zu geben wäre sicher nicht sinnvoll, entscheidend ist immer der Gesamteindruck. 


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
xx
Frage zu einer Formulierung in meinem Arbeitszeugnis

Begonnen von Petra Luther

1 Antworten
3391 Aufrufe
Letzter Beitrag Mai 24, 2006, 19:32:17 Nachmittag
von Mike
question
Formulierung in Arbeitszeugnis unklar

Begonnen von Mario G.

1 Antworten
2916 Aufrufe
Letzter Beitrag Mai 07, 2008, 20:11:54 Nachmittag
von Maggy
xx
Formulierung im Arbeitszeugnis

Begonnen von hope17

3 Antworten
5777 Aufrufe
Letzter Beitrag Januar 03, 2009, 15:40:52 Nachmittag
von Demel
xx
Arbeitszeugnis - Formulierung ok?

Begonnen von Aurelius

3 Antworten
3810 Aufrufe
Letzter Beitrag Mai 29, 2008, 21:56:37 Nachmittag
von Kalli66