Autor Thema: Formulierung im Zwischenzeugnis  (Gelesen 4379 mal)

tomgie

  • Gast
Formulierung im Zwischenzeugnis
« am: Dezember 08, 2010, 14:52:51 Nachmittag »
Hallo zusammen,

habe ein Zwischenzeugnis bekommen wg Wechsel des Vorgesetzten. Bin seit über 12 Jahren im Unternehmen beschäftigt. Aber zwei Formulierungen sind mir aufgefallen:

In allen Situationen agiert Herr ... sehr verantwortungsbewusst, zielorientiert und gewissenhaft. Darüber hinaus ist er im besonderem Maße zuverlässig. Generell erfüllt Herr ... alles Tätigkeiten stets zu unserer uneingeschränkten vollen Zufriedenheit.
>> mich stört das "Generell" schreibt man das so?

Beständig tritt Herr ... natürlich, höflich und verbindlich auf, wodurch er jederzeit aktiv die gute Zusammenarbeit und Teamatmosphäre fördert.
>> Beständig ???

Über eine Rückmeldung von euch würde ich mich freuen.
Vielen Dank schonmal.
Grüße

Parag66

  • Gast
Re: Formulierung im Zwischenzeugnis
« Antwort #1 am: Dezember 09, 2010, 05:44:50 Vormittag »
Man muss unterscheiden zwischen temporalen Adverbien (stets, jederzeit, immer, konstant, permanent), die für eine gute Note wichtig sind und eher einschränkenden adverbialen Ausdrücken (in der Regel, im Großen und Ganzen, insgesamt). "Beständig" fällt für mich in die erste Kategorie, ist also völlig in Ordnung. "Generell" klingt für mich eher einschränkend. Letztlich kann man das nur mit Gewissheit einschätzen, wann man das Zeugnis insgesamt betrachtet. Eventuell hilft dir eine Zeugnisanalyse wie der "Zeugnistest" von Arbeitszeugnis.de weiter.


elli

  • Gast
Re: Formulierung im Zwischenzeugnis
« Antwort #2 am: Februar 14, 2011, 11:43:55 Vormittag »
Hallo alle zusammen ,habe auch mein Zwischenzeugnis bekommen .Bin als Pflegehelferin in einem Alten und Pflegeheim tätig .
Kann mir jemand sagen wie der letzte Abschnitt zu verstehen ist nach einer Note .Fr.H zeigt in Ihrer Tätigkeit in unserem Haus initative und Selbstständigkeit.
Sie führt die Ihr übertragenen berufstypischen sowie sonstige Aufgaben und Arbeiten sorgfältig ,selbstständig und sehr zuverlässig durch .
Fr.H ist freundlich und hilfsbereit .Mit Vorgesetzten ,Kollegen und Patienten kommt sie gut aus .
Dieses Zwischenzeugnis wurde auf eigenen Wunsch erstellt .


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
xx
Formulierung zum Verhalten im Zwischenzeugnis

Begonnen von Sandra

2 Antworten
3463 Aufrufe
Letzter Beitrag August 25, 2011, 13:04:59 Nachmittag
von Sandra
xx
formulierung zwischenzeugnis

Begonnen von ute

2 Antworten
5645 Aufrufe
Letzter Beitrag Juli 29, 2005, 23:01:12 Nachmittag
von ute
xx
Zwischenzeugnis / Aussage der Formulierung

Begonnen von Ulli

3 Antworten
5344 Aufrufe
Letzter Beitrag September 14, 2008, 04:26:51 Vormittag
von Sprossel78
xx
abschließende formulierung im zwischenzeugnis ...

Begonnen von flaschengeist

1 Antworten
3416 Aufrufe
Letzter Beitrag Juli 25, 2005, 19:26:26 Nachmittag
von Klaus Schiller