Autor Thema: Formulierung Ironie?  (Gelesen 2809 mal)

Anna Luise

  • Gast
Formulierung Ironie?
« am: Januar 27, 2012, 08:34:25 Vormittag »
Guten Morgen,

wie ist folgender Satz zu verstehen: " Durch ihre sehr aktive Einstellung in Verbindung mit ihren hervorragenden Kenntnissen führt Frau ... Ihre Aufgaben stets zu unserer vollsten Zufriedenheit durch. "

Bin als kfm. Büroangestellte seit 1 Jahr und 4 Monaten dabei.

Danke für die Auskunft.

Sybill65

  • Gast
Re: Formulierung Ironie?
« Antwort #1 am: Januar 27, 2012, 12:59:54 Nachmittag »
Der Leistungsteil eines Zeugnisses formuliert nacheinander in jeweils ganzen Sätzen (!!!) Angaben zu den drei theoretischen Aspekten Arbeitsbereitschaft (Abschnitt 1), Befähigung (Abschnitt 2) und Fachwissen (Abschnitt 3), deren praktische Umsetzung dann mit der Arbeitsweise (Abschnitt 4) und dem allgemeinen Arbeitserfolg (Abschnitt 5) bzw. den konkreten Erfolgen (Abschnitt 6) erörtert wird. Der Leistungsteil endet mit der Leistungszusammenfassung, anschließend erfolgt die Bewertung des Verhaltens. Der zitierte Satz schlägt gleich die Schneise von Abschnitt 1 (aktiv, Arbetsbereitschaft) über Abschnitt 3 (Fachwissen) zur Zufriedenheitsausage/ Gesamntnote, das ist sehr pauschal, auch wenn die "stets vollste Zufriedenheit" natürlich für die Note 1 steht. Ob die Glaubwürdig ist hängt vom sonstigen Zeugnistext ab.


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
xx
Ist dort versteckte Ironie im Schlußsatz

Begonnen von David Disse

1 Antworten
4005 Aufrufe
Letzter Beitrag März 11, 2006, 09:14:50 Vormittag
von Klaus Schiller
xx
versteckte Andeutung/Ironie

Begonnen von feuerball

3 Antworten
5423 Aufrufe
Letzter Beitrag Januar 04, 2013, 09:50:59 Vormittag
von lillynic79
xx
Formulierung ?

Begonnen von Gast0815

1 Antworten
4331 Aufrufe
Letzter Beitrag Juli 13, 2005, 22:39:18 Nachmittag
von Klaus Schiller
xx
Sebst Formulierung einen Arbeitszeugnis

Begonnen von Gabi

1 Antworten
2744 Aufrufe
Letzter Beitrag April 09, 2007, 20:20:23 Nachmittag
von Maggy