Autor Thema: Kommunikationsverhalten im Zeugnis  (Gelesen 5686 mal)

Werner

  • Gast
Kommunikationsverhalten im Zeugnis
« am: November 03, 2011, 08:01:22 Vormittag »
Gibt es einen grundsätzlichen Unterschied zwischen den Bewertungen
"Herr xyz informierte rechtzeitig, umfassend und adressatengerecht"
und
"Herr xyz kommunizierte umfassend, adressatengerecht und rechtzeitig" ?
Danke für die Info.

Demel

  • Gast
Re: Kommunikationsverhalten im Zeugnis
« Antwort #1 am: November 03, 2011, 19:26:41 Nachmittag »
Ein bekannter Baustein  lautet:
Note 1: Er informierte im Rahmen des Arbeitsflusses stets sachlich richtig und frühzeitig.
Note 2: Er informierte im Rahmen des Arbeitsflusses sachlich richtig und rechtzeitig

Mit "kommunizierte" kenne ich das nicht. "Informieren" bedeutet ja, dass es um eine konkrete Information geht, bei "kommuniziert" fehlt der konkrete Bezug zum Inhalt.


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
xx
Sie verfügt über ein der Situation angemessenes Kommunikationsverhalten

Begonnen von F

2 Antworten
13569 Aufrufe
Letzter Beitrag März 30, 2020, 10:04:21 Vormittag
von Sara
xx
Lausiges Zeugnis oder lausiges Zeugnis? Was meint ihr?

Begonnen von sbuhlmann

2 Antworten
7318 Aufrufe
Letzter Beitrag Juli 24, 2006, 14:47:17 Nachmittag
von sbuhlmann
xx
Zeugnis wirkt komisch und zweites Zeugnis fehlt

Begonnen von Steffi

2 Antworten
6380 Aufrufe
Letzter Beitrag August 18, 2008, 17:23:55 Nachmittag
von Sprossel78
xx
Welche Note hat dieses Zeugnis ?

Begonnen von Frank

3 Antworten
3368 Aufrufe
Letzter Beitrag Dezember 14, 2012, 10:54:39 Vormittag
von Maggy