Herr xxx xxx, geboren am 14. August 19xx, hat vom 16. Januar 2012 bis zum 16. Mai 2012 im Rahmen eines Praxissemesters als Praktikant unserem Unternehmen tätig.
(Beschreibung Unternehmen fehlt noch)
Herr xxx war vor allem für die Betreuung unseres neu eingeführten Warenwirtschaftssystem zuständig. Sein Aufgabenbereich umfasste insbesondere folgende Tätigkeiten:
Schulung des Personals in das elektronische Kassensystems
Systemerfassung unseres physischen Bestandes
Pflege von Artikel-Stämmen
Wareneinkauf
Buchen von Rechnungen
Außerdem hat Herr xxx uns bei der Erstellung unseres Online-Shops unterstützt. Bei Personalmangel wurde er auch im Verkauf eingesetzt.
Er arbeitete zu jeder Zeit außerordentlich engagiert und pflichtbewusst.
Dank seiner ausgezeichneten Auffassungsgabe und Konzentrationsfähigkeit konnte Herr xxx die Ihm übertragenen Aufgaben, auch bei starkem Arbeitsanfall, stets schnell bewältigen.
Seine Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft fanden große Anerkennung.
Durch sein hohes Maß an Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit war es uns möglich, unseren Online-Shop termingerecht zu eröffnen. Er arbeitete zu jeder Zeit überaus sorgfältig und verantwortungsbewusst.
Herr xxx hat stets zu unserer vollsten Zufriedenheit gearbeitet.
Sein Verhalten, stets freundlich und zuvorkommend, gegenüber Vorgesetzten und Kolleginnen, war immer vorbildlich. Unsere Geschäftspartner und Kunden schätzten seine höfliche und zuvorkommende Art.
Herr xxxverlässt unser Unternehmen am 16.05.2012, fristgerecht, um sein Bachelor-Studium fortzusetzen. Wir bedanken uns recht herzlich Ihm für seine herausragende und konstruktive Arbeit. Für die berufliche und personelle Zukunft wünschen wir Herrn xxx alles Gute.
Saarbrücken, 16.05.2012
xxx xxx
- Geschäftsführer –