Autor Thema: was bedeutet.....  (Gelesen 4654 mal)

miss.yates

  • Gast
was bedeutet.....
« am: Februar 06, 2007, 10:24:44 Vormittag »
Hallo ihr da,

ich habe ein Problem, kurze schilderung...habe mich nicht im guten von meinem Chef getrennt, nach langen hin und her shrieb er mir mein Zeugnis wider willen...nun steht da neben anderen ( guten) bewertungen....der ordnung halber möchte ich erwähnen das Frau...stets ehrlich und pünktlich war.... so was heisst dieser satz? muss dazu sagen das ich in einem sehr gutem Restaurant gearbeitet habe...
vielen dank schon mal susi

Demel

  • Gast
was bedeutet.....
« Antwort #1 am: Februar 07, 2007, 17:02:19 Nachmittag »
Dazu ist im Forum schon sehr viel geschrieben worden, am besten nutzt du mal die Suchfunktion oben unter "ehrlich pünktlich".
Das sind halt Selbstverständlichkeiten, viele andere Dinge sind wichtiger. Wenn die fehlen, kann das bedeuten: Sie hat zwar nicht geklaut und kam nicht zu spät, das wars aber auch...

gast

  • Gast
was bedeutet.....
« Antwort #2 am: Februar 08, 2007, 10:02:48 Vormittag »
Zitat von: "Demel"
Dazu ist im Forum schon sehr viel geschrieben worden, am besten nutzt du mal die Suchfunktion oben unter "ehrlich pünktlich".
Das sind halt Selbstverständlichkeiten, viele andere Dinge sind wichtiger. Wenn die fehlen, kann das bedeuten: Sie hat zwar nicht geklaut und kam nicht zu spät, das wars aber auch...


und die für mich "dumme" beschreibung, der ordnung halber ist ok? ist er einach nicht fähig sich in normalen Sätzen auszudrücken  :D

der rest ist vollständig und ergibt eine 2. daher...
mir macht nur diese formulierung ...der o. halber... sorgen...

aber danke schon mal für eure hilfe....

susi

Mike

  • Gast
was bedeutet.....
« Antwort #3 am: Februar 09, 2007, 00:18:22 Vormittag »
"der ordnung halber möchte ich erwähnen" drückt eben diese Selbstverständlichkeit aus. Dieser Teil der Floskel ist nicht negativ zu gemeint.


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
xx
Was bedeutet dieser Absatz? Ist er positiv o. negativ?

Begonnen von sm268

1 Antworten
2589 Aufrufe
Letzter Beitrag Oktober 26, 2005, 18:31:31 Nachmittag
von Klaus Schiller
xx
Was bedeutet das?

Begonnen von gast

1 Antworten
2843 Aufrufe
Letzter Beitrag September 27, 2007, 05:21:57 Vormittag
von Steffen69
xx
störender Satz im Zeugnis - was bedeutet das?

Begonnen von paragraphenmaus

1 Antworten
2533 Aufrufe
Letzter Beitrag Dezember 19, 2006, 19:12:29 Nachmittag
von Demel
xx
Was bedeutet "Die Bereitschaft, ihre Aufgaben fristge..

Begonnen von Hanna

1 Antworten
9686 Aufrufe
Letzter Beitrag Februar 25, 2005, 00:14:40 Vormittag
von arbeitszeugnis.de