Autor Thema: Was meint "zügig"?  (Gelesen 3116 mal)

Miss Geschick

  • Gast
Was meint "zügig"?
« am: Juli 02, 2010, 10:27:13 Vormittag »
Guten Tag!

Was meint "Die Arbeiten werden von ihr zügig durchgeführt." ?

Vielen Dank für eine Antwort,
Miss Geschick

Maggy

  • Gast
Re: Was meint "zügig"?
« Antwort #1 am: Juli 02, 2010, 14:46:19 Nachmittag »
Adjektive wie zügig, effizient, rasch, zielstrebig bewerten die Arbeitsweise. Dazu gehört aber auch ein Hinweis wie sorgfältig, genau, gründlich, man sollte ja in der Eile nicht schludrig werden. Nicht so vorteilhaft sind zum Einen passive Ausdrücke ("...werden durchgeführt" statt "sie führt durch"), die werden manchmal als Hinweis auf fehlende Initiative gedeutet. Zum anderen sollten wichtige Wertungen ausgewertet werden (Note 3: "zügig", Note 1: "stets sehr zügig").   

Miss Geschick

  • Gast
Danke!
« Antwort #2 am: Juli 02, 2010, 23:49:14 Nachmittag »
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Ja, im Satz vorher steht "Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch ein höchstes Maß an Zuverlässigkeit und Sorgfalt aus. Die Arbeiten werden von ihr zügig durchgeführt."
Verstehe, wär also besser ohne passiv...
Gruß
Miss Geschick


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
xx
"""Zwischenzeugnis""""- Bitte um Hilfe

Begonnen von Leonie

1 Antworten
5493 Aufrufe
Letzter Beitrag Mai 25, 2012, 13:17:43 Nachmittag
von Mike
xx
Arbeitszeugnis ohne standardformulierungen? was meint Ihr?

Begonnen von XXXXX

1 Antworten
2765 Aufrufe
Letzter Beitrag Dezember 04, 2012, 14:03:03 Nachmittag
von Stoffel78
question
Was meint ihr zu diesem Zwischenzeugnis?

Begonnen von Fränk

1 Antworten
3188 Aufrufe
Letzter Beitrag September 10, 2008, 04:23:59 Vormittag
von Demel
question
Ausbildungszeugnis - Was meint ihr?

Begonnen von HooVer

2 Antworten
3002 Aufrufe
Letzter Beitrag Juli 13, 2010, 09:57:01 Vormittag
von Maggy