Autor Thema: Zeugnis(entwurf) OK?  (Gelesen 3675 mal)

Heide13

  • Gast
Zeugnis(entwurf) OK?
« am: März 09, 2010, 17:49:43 Nachmittag »
Hallo zusammen,

da ich aufgrund meiner Schwangerschaft in Kürze die Elternzeit antrete, habe ich ein Zwischenzeugnis angefordert. Folgenden Entwurf (insges. 1,5 Seiten) habe ich vom Personalchef erhalten. Was ist von diesem Zwischenzeugnis zu halten.

Vorab danke für Hinweise.

Viele Grüße - Heide



Zeugnisentwurf:
Frau …., geb. am …. in …. ist seit dem 01.01.1999 als kaufmännische Angestellte in unserem Unternehmen tätig. 

< kurze Unternehmensbeschreibung >


In ihrer Position ist Frau …. schwerpunktmäßig in folgenden Bereichen tätig:

< Aufführung der Aufgabenbereiche – größtenteils als Auflistung mit Aufzählungszeichen >
 

Frau … verfügt über ein hervorragendes und umfassendes Fachwissen, welches sie auch bei schwierigen Aufgaben äußerst effektiv und erfolgreich einsetzt. Ihre sehr gute Auffassungsgabe ermöglicht es, auch schwierige Situationen sofort zutreffend zu erfassen. Besonders zu unterstreichen ist die außerordentliche Fähigkeit, schnell fachgerechte Lösungen zu finden.

Frau … zeigt bei der Erfüllung aller Aufgaben großes Engagement sowie Eigeninitiative und erledigt die Arbeitsaufträge in allen Belangen äußerst zügig, sorgfältig und mit höchster Präzision. Sie ist jederzeit eine absolut aufrichtige und integre Mitarbeiterin. Ihre Arbeitsergebnisse sind in jeder Hinsicht hervorragend. Mit den Leistungen von Frau … sind wir stets sehr zufrieden. Das persönliche Verhalten ist zu jederzeit einwandfrei.

Das Zwischenzeugnis wird auf Wunsch von Frau …. aufgrund der bevorstehenden Elternzeit erstellt. Wir bedanken uns bei ihr für ihre bisher stets hervorragenden sowie loyalen Dienste und freuen uns auf die weiterhin gute Zusammenarbeit nach Ende der Elternzeit.

Kalli66

  • Gast
Re: Zeugnis(entwurf) OK?
« Antwort #1 am: März 11, 2010, 11:33:57 Vormittag »
Für einen so langen Zeitraum soltle das Zeugnis ausführlicher und persönlicher gestaltet sein, nicht nur das aller-Nötigste nennen und genauer auf die Anforderungen des Berufes eingehen.  Knappe Pauschalsätze wie "Ihre Arbeitsergebnisse sind in jeder Hinsicht hervorragend", "Das persönliche Verhalten ist zu jederzeit einwandfrei" usw. wirken in der Summe recht kurz angebunden.


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
xx
Schelchtes Zeugnis vom AG - eigener Entwurf besser?

Begonnen von Unglücksrabe

1 Antworten
2931 Aufrufe
Letzter Beitrag August 16, 2005, 01:57:44 Vormittag
von Klaus Schiller
xx
Ausbildungszeugnis (entwurf) - bitte bewerten

Begonnen von Lotta

0 Antworten
2664 Aufrufe
Letzter Beitrag Februar 17, 2011, 15:17:09 Nachmittag
von Lotta
xx
Arbeitszeugnis // mehrere Verträge // Entwurf

Begonnen von Sebastian

2 Antworten
3708 Aufrufe
Letzter Beitrag Februar 04, 2009, 11:53:10 Vormittag
von Sebastian
xx
Entwurf ok? Note?

Begonnen von Palmita

1 Antworten
3220 Aufrufe
Letzter Beitrag Juli 26, 2007, 01:37:57 Vormittag
von Steffen69