Autor Thema: Zwischenzeugnis  (Gelesen 4892 mal)

Sascha H.

  • Gast
Zwischenzeugnis
« am: Mai 23, 2005, 18:07:22 Nachmittag »
Hallo Ihr da draußen!


Kenne mich mit der Beurteilung nicht aus!

Wer kann mir sagen ob ich mit dem Zeugnis etwas anfangen kann.


Herr XXX zeigt ein gut fundiertes Fachwissen,das er zur Lösung schwieriger Aufgaben sicher einsetzt.Er zeigt Initiative und arbeitet zügig und selbstständig.Er ist stets zuverlässig und pflichtbewußt.
Herr XXX arbeitet gründlich , gewissenhaft und sorgfältig.

Herr XXX ist gegenüber seinen Kollegen hilfsbereit. Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitern ist einwandfrei.
Herr XXX führt die ihm übertragenen Aufgaben stets zu unserer vollen Zufriedenheit aus.


Bin für jede Antwort (auch negative) sehr dankbar!

Gruß

Sascha

S.Haehnel

  • Gast
Beruf vergessen!
« Antwort #1 am: Mai 23, 2005, 18:49:05 Nachmittag »
Muß noch folgendes hinzufügen:

Herr XXX ,geb.: XXX , ist seit XXX bei uns als Konstrukteur beschäftigt.

Zu den Aufgaben von H. XXX zählen:

- Vervollständigung von Konstruktionen für Spritzgießwerkzeuge (z.B. der Kühl-,Auswerfer und Schiebersysteme)
- Zeichnungserstellung/Detailierung der Formbauteile
- 3D-Elektrodenableitungen
- Erstellen der 3D-Fräsprogramme für Elektroden und Formbauteile

 Herr XXX arbeitet dabei mit den Softwaresystemen SolidWorks 2004 (3D-CAD) sowie VisualMill 4.0 (3 Achsen - CAM - Fräsen).

arbeitszeugnis.de

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 303
Zwischenzeugnis
« Antwort #2 am: Mai 25, 2005, 12:57:07 Nachmittag »
- Vervollständigung von Konstruktionen für Spritzgießwerkzeuge (z.B. der Kühl-,Auswerfer und Schiebersysteme)
- Zeichnungserstellung/Detailierung der Formbauteile
- 3D-Elektrodenableitungen
- Erstellen der 3D-Fräsprogramme für Elektroden und Formbauteile


Die Stellenbeschreibung sollte einheitlich formuliert sein (z.B. entweder durchgängig Erstellen von...", "Vervollständigen von..."  oder aber durchgängig "Erstellung von..." Vervollständigung von ..."); im Punkt "3D-Elektrodenableitungen" fehlt die Tätigkeit sogar ganz (z.B. "Durchführung von..."). Derartige stilistische Mängel schmälern die Seriosität eines Zeugnisses. Zudem fallen sie auf einen Beurteilten zurück, der die Fehler nicht bemerkte und reklamierte.

Die von Ihnen zitierten Aussagen beziehen sich auf:
Bereitschaft:
Er zeigt Initiative und arbeitet zügig ....Er ist stets ... pflichtbewußt.

Fachwissen:
Herr XXX zeigt ein gut fundiertes Fachwissen,das er zur Lösung schwieriger Aufgaben sicher einsetzt.

Arbeitsweise:
Er ... arbeitet zügig und selbstständig.Er ist stets zuverlässig ...
Herr XXX arbeitet gründlich , gewissenhaft und sorgfältig.

Leistungszusammenfassung:  
Herr XXX führt die ihm übertragenen Aufgaben stets zu unserer vollen Zufriedenheit aus.

Verhalten:
Herr XXX ist gegenüber seinen Kollegen hilfsbereit. Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitern ist einwandfrei.

Einen Überblick über die Struktur eines vollständigen Zeugnisses finden Sie hier: http://www.arbeitszeugnis.de/images/Zeugnisstruktur.pdf.

Die Aussagen entsprechen der Note 2, sind aber recht knapp. Es fehlen Aussagen zur Befähigung und zum Erfolg. Auch wirken sie Sätze recht pauschal ("Herr XXX zeigt ... .Er zeigt ... und arbeitet... .Herr XXX arbeitet ... "). Eine differenzierte Bewertung würde das Zeugnis aufwerten und seine Glaubwürdigkeit steigern.
Klaus Schiller, arbeitszeugnis.de


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
xx
Bitte um Bewertung Zwischenzeugnis

Begonnen von Melanie

1 Antworten
2103 Aufrufe
Letzter Beitrag September 17, 2014, 11:22:09 Vormittag
von Demel
xx
Abweichung zwischen Zwischenzeugnis und Arbeitszeugnis

Begonnen von gast

0 Antworten
2793 Aufrufe
Letzter Beitrag August 07, 2009, 18:25:36 Nachmittag
von gast
xx
Zwischenzeugnis

Begonnen von Gast

2 Antworten
6048 Aufrufe
Letzter Beitrag Januar 08, 2006, 16:29:34 Nachmittag
von gast
xx
Zwischenzeugnis selber schreiben

Begonnen von Vena

1 Antworten
3835 Aufrufe
Letzter Beitrag Mai 05, 2006, 01:47:03 Vormittag
von Maggy