Autor Thema: Zwischenzeugnis  (Gelesen 3217 mal)

Sonne

  • Gast
Zwischenzeugnis
« am: März 31, 2007, 11:30:19 Vormittag »
setzt die bereits vorhandenen steuerlichen Kenntnisse durch die Teilnahme an verschiedenen Fortbildungsveranstaltungen in die Praxis um.
Wie soll ich das verstehen?

Stefan68

  • Gast
Zwischenzeugnis
« Antwort #1 am: März 31, 2007, 14:19:08 Nachmittag »
Es gibt bei der Bewertung des Wissens drei Aspekte:
1) Das Wissen selbst (z.B. "Er/Sie besitzt umfassende/ fundierte/ aktelle/ ausgezeichnete Fachkenntnisse")
2) Die Weiterbildung (z.B. "Er/ Sie erweitert seine/ihre Kenntnisse kontinuierlich durch den Besuch von Seminaren...")
3) Die Umsetzung der Kenntnisse (z.B. "Er/ Sie setzt die Kenntnisse sehr erfolgreich in die tägliche Praxis um").

Der Satz "setzt die bereits vorhandenen steuerlichen Kenntnisse durch die Teilnahme an verschiedenen Fortbildungsveranstaltungen in die Praxis um" verbindet nun auf (für mich) unlogische Weise die Aspekte Weiterbildung und Umsetzung. Wie soll man Kenntnisse durch die Weiterbildung umsetzen?


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
xx
Zwischenzeugnis

Begonnen von Thomas

1 Antworten
3483 Aufrufe
Letzter Beitrag Dezember 17, 2009, 11:26:14 Vormittag
von Maggy
xx
Zwischenzeugnis

Begonnen von sash

1 Antworten
2133 Aufrufe
Letzter Beitrag November 08, 2015, 17:17:37 Nachmittag
von Kalli66
xx
Zwischenzeugnis....

Begonnen von elso

3 Antworten
4955 Aufrufe
Letzter Beitrag Juni 28, 2006, 10:49:59 Vormittag
von elso
question
Zwischenzeugnis! Was sagt dieser Abschnitt aus? Vielen lieben Dank!

Begonnen von bonitto

5 Antworten
5269 Aufrufe
Letzter Beitrag Juni 02, 2008, 20:14:03 Nachmittag
von bonitto