Autor Thema: Zwischenzeugniss/(harmonisch)???  (Gelesen 4833 mal)

motscho

  • Gast
Zwischenzeugniss/(harmonisch)???
« am: Juli 09, 2007, 17:00:31 Nachmittag »
Kann mir bitte jemand sagen wie ich das verstehen soll :
Die zusammenarbeit mit ihm ist allzeit harmonisch,seine führung ohne tadel und sein verhalten gegenüber vorgesetzte und kollegen jederzeit korrekt
das kann doch nix gutes heisen oder?

Petraska

  • Gast
Zwischenzeugniss/(harmonisch)???
« Antwort #1 am: Juli 11, 2007, 14:43:20 Nachmittag »
Zitat
Die zusammenarbeit mit ihm ist allzeit harmonisch

Das ist ok

Zitat
seine führung ohne tadel

Das ist nicht so schön. In der Zeugnissprache werden aufgrund der gesetzlichen Wohlwollenspflicht alle Wertungen, auch negative, prinzipiell in positiv klingenden Formulierungen ausgedrückt. War ein Verhalten beispielsweise „ohne Tadel“, dann war es im Umkehrschluss auch „ohne Lob“ und demnach unterdurchschnittlich. Vor diesem Hintergrund sind mehrere Aussagen des Zeugnisses unvorteilhaft:

Zitat
und sein verhalten gegenüber vorgesetzte und kollegen jederzeit korrekt

Das Adjektiv „korrekt“ ist als Verhaltensbewertung deutlich schwächer zu bewerten ist als z.B. „vorbildlich“ oder „einwandfrei“. Ein "korrektes“ Verhalten erfüllt nur Mindestanforderungen.


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
xx
Bitte um Bewertung des Zwischenzeugniss

Begonnen von Kerstin

0 Antworten
1486 Aufrufe
Letzter Beitrag März 30, 2015, 14:47:35 Nachmittag
von Kerstin
xx
Anforderung eines quali. Zwischenzeugniss

Begonnen von resedoma

2 Antworten
4356 Aufrufe
Letzter Beitrag August 11, 2007, 12:33:02 Nachmittag
von resedoma
xx
Zwischenzeugniss

Begonnen von YamiPowerKlik1

1 Antworten
4306 Aufrufe
Letzter Beitrag Juli 06, 2005, 21:25:39 Nachmittag
von Klaus Schiller
question
Zwischenzeugniss

Begonnen von Sven M.

1 Antworten
3926 Aufrufe
Letzter Beitrag Januar 12, 2010, 13:37:40 Nachmittag
von Sven M.