Arbeitszeugnisse > Arbeitszeugnisse

Zeugnis, Chefsekretärin - ist es wirklich sehr gut?

<< < (2/2)

arbeitszeugnis.de:
Daher habe ich mir auch gerade den Beurteilungsbogen einmal angeschaut. Ich finde es nur schwierig, einige Punkte dort auszufüllen, da ich nicht genau weiß, wie ich es formulieren soll. Reichen dort Stichpunkte aus oder wie ausführlich muss der Beurteilungsbogen ausgefüllt werden?
In der Regel reichen Stichpunkte, im Abschnitt "i" können Sie auf Wunsch Leistungs- und Verhaltensaspekte in Ihren eigenen Worten beschreiben (z.B. "Mit meinem Organisationstalent habe ich immer dafür gesorgt, dass...".

Ich habe auch vor einigen Wochen eine 9-seitige Stellennahme der Personalabteilung zum seinerzeit 1. Entwurf geschickt. Könnte ich Ihnen diese Stellennahme dann auch mitschicken?
Im Zeugnis gilt oft: Weniger ist mehr. Es wäre daher hilfreich, wenn Sie bereits eine Vorauswahl der für Sie entsceidenden Aspekte vornehmen, da wir als Außenstehende diese Auswahl nur schwer treffen können.

Ich habe vor einiger Zeit einen Persönlichkeitstest über einen Trainer gemacht und die Einschätzungen finde ich schon sehr hilfreich und gut.
Die Kernaussagen des Testes könnten Sie z.B. unter dem Punkt "i" im Beurteilunsgbogen zitieren.

Arbeitserfolge: Welche konkreten Erfolge haben Sie erzielt und wie haben Sie dies erreicht? Gehört hierzu auch der Aufbau eines Sekretariatsbereiches oder die Mithilfe des Aufbaus einer Schulungsakademie...
Ja, unbedingt

...oder gehört hierzu auch die ständige Einarbeitung neuer Mitarbeiter (die Firma ist innerhalb von einigen Jahr von 25 auf 300 Mitarbeitern gewachsen und diesen Wachstum habe ich mitgemacht und mitgeholfen, dass das Unternehmen jetzt dort steht, wo es steht) und ich habe halt auch die Einarbeitung für Tochterfirmen und Zweigniederlassungen übernommen im Sekretariatsbereich.
Das wäre eher ein besonders zu betonender Verhaltensaspekt (in Sinne von Hilfsbereitschaft).
Wie gesagt weniger ist oft mehr. Es soll ja auch nicht der Eindruck eines Gefälligkeitszeugnisses entstehen. Es genügt, wenn Sie hier die für Sie rückblickend wichtigsten zwei, drei Erfolge bennenen.  

Spezielle Leistungsaspekte (z.B. Besondere Fähigkeiten, die Sie auszeichnen - was kann ich hier eintragen? Was verstehen Sie unter besonderen Fähigkeiten?
Im Beurteilungsbogen sind unter der Überschrift "Arbeitsbefähigung" die wichtigen Fähigkeiten genannt: Organisationstalent, Flexibilität, Auffassunsgabe usw.  Wenn einzelne Fähigkeiten im Zeugnis besonders betont werden sollten, können Sie dies hier erwähnen.

Weitere Informationen erhalten Sie auch telefonisch über unsere Zeugnishotline unter 030/420 285 24.  
Klaus Schiller, arbeitszeugnis.de

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Antwort

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks SEO Pro Mod