Arbeitszeugnisse > Arbeitszeugnisse
Bewertung Arbeitszeugnis
Demel:
Das hängt von den Gründen für die Beendigung ab, also konjunkturelle Gründe, veränderte Planungen...
Ansonsten kann geschrieben werden: "Leider müssen wir das Arbeitsverhältnis (innerhalb der Probezeit) zum heutigen Tage fristgemäß betriebsbedingt beenden".
Sigi Schmitz:
Wie sieht da aus wenn der Argeitgeber das Zeugnis garnicht verbessern will?
Mike:
Da muss man klar defferenzieren: Auf Dank und Bedauern hat man keinen Anspruch, das sind subjektive Empfindungen. Wenn du eine Note 2 haben willst, musst du selbst nachweisen können, dass die Leistungen so gut waren. Was die Lücken angeht, kann man drüber streiten, was UNBEDINGT im Zeugnis stehen müsste und was nicht. In den Rubriken www.arbeitszeugnis.de/rechtsberatung.php oder www.arbeitszeugnis.de/faq.php sowie über die Zeugnishotline (oben genannt) erhältst du weitere Infos. Grob gesagt, lohnt es sich immer, es mal mit einer Reklamation zu versuchen, ein Anwalt setzt dann ein Schreiben auf, zu dem es in der Rubrik "Rechtsberatung" ja auch ein Muster gibt. Das bedeutet nicht, dass man den Arbeitgeber gleich verklagt.
Sigi:
HAllo nochmal,
was mache ich nun wenn der Arbeitgeber abgelehnt hat das Zeugnis zu verbessern?
Wieviel muss ca. für einen Anwalt (ohne Rechtsschutz ) eingeplant werden?
Danke für Eure Antworten
Sigi
Sigi:
oder habt Ihr sogar Tips für andere Wege, vor Einschalten des Anwalts.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln