Arbeitszeugnisse > Arbeitszeugnisse

frage zu ausbilungszeugnis

(1/1)

gastus:
Herr xxx xxx, geb. am 20.xx.xxxx, war in der Zeit von ... bis ... in unserem ... in der
Ausbildung zum Bürokaufmann.

....

Während seiner Ausbildungszeit konnte sich Herr xxx mit allen im Berufsfeld vorgesehenen Kenntnissen und Fähigkeiten vertraut machen.

...
..
...

Herr xxx ... hat alle Belange der Ausbildung mit großem Interesse und Fleiß wahrgenommen. Die ihm während der Ausbildung übertragendenen Aufgaben hat er stets selbstständig zu unserer vollen Zufriedenheit ausgeführt.
Besonders hervorzuheben sind seine Kenntnisse im Umgang mit Lexware.

Herr xxx. war durch seine freundliche Art und aufgeschlossenheit bei Vorgesetzten und Mitauszubildenden beliebt
Das Verhlaten von Herrn xxx. gegenüber vorgesetzen udnd mitazubis war jederzeit korrekt.

Für seine berufliche und persönliche Zukunft wünschen wir Herrn xx. alles gute

Demel:

--- Zitat ---Re: frage zu ausbilungszeugnis
--- Ende Zitat ---
Wie lautet die Frage?

gastus:
Na, was ihr meint? Gut, schlecht?

Sprossel78:
Drei Sätze zur Leistung, das ist nicht gerade üppig. Die Bewertung der Kenntnisse bezieht sich ausdrücklich nur auf den Umgang mit Lexware, das ist sehr wenig. In der Aussage "stets selbstständig zu unserer vollen Zufriedenheit ausgeführt" ist das "stets" leider nicht vor "voll" positioniert. Und "volle Zufriedenheit" ist nur Note 3, während "stets volle Zufriedenheit" Note 2 wäre. Diese ungünstige Position vom "stets" ist auch im Forum schon mehrfach thematisiert worden. Zu wichtigen Aspekten wie den Fähigkeiten, dem Arbeitserfolg, dem Prüfungsergebnis oder dem Grund für die nicht erfolgte Übernahme wird nichts gesagt. "Jederzeit korrekt" ist kein Lob, "korrekt" ist ein eher schwaches Verhaltensattribut.

Navigation

[0] Themen-Index

Antwort

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks SEO Pro Mod