Arbeitszeugnisse > Arbeitszeugnisse

Hilfe bei Arbeitszeugnis nach Kündigung in Probezeit

(1/1)

sternchen:
Hallo,

ich wurde von meinem letzten AG nach der Probezeit gekündigt. Mit dem Zeugnis war ich nicht ganz einverstanden und darf ihm nun einen Verbesserungsvorschlag schicken.

- Ist es besser für mich, den folgenden Satz drin zu lassen oder soll ich ihn entfernen?:
  "Zu unserem persönlichen Bedauern haben wir das Arbeitsverhältnis mit Frau xy während der dreimonatigen Probezeit gekündigt."

- Und wer kann einem bei der Überarbeitung des Zeugnisses helfen? Kenne mich nur ein bischen aus und möchte es nicht noch schlimmer machen.... Momentan entspricht es 3-ern und teilw. sogar 4-ern.

Danke schonmal im Voraus.

lg

sternchen:

Hallo,

hätte noch eine kleine zusätzliche Frage:

Welches Datum muss auf dem Zeugnis stehen? Das vom ersten Tag, an dem man nicht mehr dort gearbeitet hat? Das vom Ausstellen des Zeugnisses?

lg

Maggy:

--- Zitat ---"Zu unserem persönlichen Bedauern haben wir das Arbeitsverhältnis mit Frau xy während der dreimonatigen Probezeit gekündigt."
--- Ende Zitat ---

Das passt nicht so ganz, vor allem weil der Grund fehlt. Es müsste eher heißen "Leider müssen wir das Arbeitsverhältnis aufgrund von ...beenden. Wir bedauern dies sehr ..."


--- Zitat ---Und wer kann einem bei der Überarbeitung des Zeugnisses helfen? Kenne mich nur ein bischen aus und möchte es nicht noch schlimmer machen.... Momentan entspricht es 3-ern und teilw. sogar 4-ern.
--- Ende Zitat ---
Profihilfe gibt es hier: www.arbeitszeugnis.de/ueberarbeitung2.php


--- Zitat ---Welches Datum muss auf dem Zeugnis stehen? Das vom ersten Tag, an dem man nicht mehr dort gearbeitet hat? Das vom Ausstellen des Zeugnisses?
--- Ende Zitat ---
Du meinst als Ausstellungsdatum? Der letzte offizielle Arbeitstag (laut Vertrag).

sternchen:
Vielen Dank Maggy für deine Hilfe :-)

Lieben Gruß
sternchen

Navigation

[0] Themen-Index

Antwort

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks SEO Pro Mod