Arbeitszeugnisse > Arbeitszeugnisse
Gute oder schlechte Beurteilung??
Demel:
Eine einvernehmliche Lösung wäre natürlich die beste. Ich selbst würde eher davon ausgehen, dass ein Arbeitgeber, der ausdrücklich so schlecht wertet, sowieso nicht gesprächsbereit ist. Man sollte, bevor man das Gespräch mit dem Aussteller sucht, immer alle Mängel eines Zeugnisses kennen. Sonst kann man im Gespräch dessen Argumente nicht widerlegen ("Das ist doch ein gutes Zeugnis, ich weiß gar nicht was Sie wollen..."). Dazu kannst du die Checkliste (siehe oben) nutzen oder den "Zeugnistest" von arbeitszeugnis.de für 19,90 Euro.
Steffi:
Hallo Max. Hat sich schon etwas Neues bzgl. Deines Zeugnisses ergeben? Kann mich den Vorkommentaren nur anschließen, die Beurteilung würde ich nicht so stehen lassen, da sie sich wirklich im unterdurchschnittlichen Bereich bewegen und in der Form bei einem neuen AG keinen guten Eindruck machen. Kostenlose Infos im Netz findest Du am besten, wenn Du einfach über google Arbeitszeugnis eingibst. War selbst gerade erst in der Situation, mein Zeugnis vorzuformulieren. Du stößt relativ bald auf eine Seite eines Anwalts (den direkten Link weiß ich leider nicht mehr), der netterweise alle Bausteine, die ein qualifiziertes Zeugnis enthalten sollte, auf seine Homepage stellte. Dort findest Formulierungsbeispiele zu den entsprechenden Notenstufen sowie eine Auflistung mit den erforderlichen Bestandteilen eines qualifizierten Zeugnisses. An Deiner Stelle würde ich mir aber juristischen Beistand suchen, da die Korrektur eines schlechten Zeugnisses erfahrungsgemäß mehrmals zwischen den Parteien hin- und hergeht. Viel Glück!
Achim:
Jeder bekommt ein Zeugnis wie er es verdient hat. Typen, die das nicht wahrhaben wollen und sich selbst überschätzen, sollen sich einfach dahingehend Gedanken machen, was für den kommenden Beurteilungszeitraum bei einem neuen AG besser gemacht werden könnte.
Lurraine:
I'll try to put this to good use imemdatiley.
Susilein:
Hallo alle,
das was Achim meint, muss nicht unbedingt immer der Fall sein: Es gibt leider auch genug Arbeitgeber, die das Zeugnisschreiben nicht können und einem so was "gut Gemeintes" reinschreiben, das dann in Zeugnissprache übersetzt alles andere als gut ist! Ist mir selbst schon so passiert - als ich den Chef dann "aufgeklärt" habe, tat es ihm total leid und hat es entsprechend geändert!
Das nur mal so als Denkalternative...
Ich würd im Zweifel immer nachfragen, ob es wirklich so gemeint ist oder nur schlecht (unwissend) formuliert!
Gruß
Susi
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln