Autor Thema: Formulierungen im Arbeitszeugnis  (Gelesen 3460 mal)

Mathias

  • Gast
Formulierungen im Arbeitszeugnis
« am: Februar 02, 2009, 17:19:35 Nachmittag »
Hallo liebe Experten!

Wie würdet ihr die folgenden Sätze meines Arbeitszeugnisses deuten? Für mich klingt es recht positiv, aber mit den versteckten Formulierungen kenne ich mich nicht so besonders gut aus. Ich habe im öffentlichen Dienst gearbeitet.

Gruß, Mathias


(das Arbeitszeugnis beginnt mit meinen Personalien und den formellen Sachen (Zeitraum, BAT-Eingruppierung, Stellenbeschreibung).

Zitat
Herr *** war ein sehr fleißiger und zuverlässiger Mitarbeiter, der die ihm übertragenen Aufgaben gewissenhaft und mit gutem Erfolg erledigt hat. Er besitzt eine schnelle Auffassungsgabe und verfügt über fundierte und umfassende Fachkenntnisse, die er stets sachgerecht und verfahrensfördernd in die Praxis umzusetzen verstand. Dank seiner umsichtigen, zügigen und sehr selbständigen Arbeitsweise zeigte er sich auch großer Arbeitsbelastung gewachsen und trug erheblich zu einem reibungslosen Geschäftsablauf bei.

Im Umgang mit Mitarbeitern und Vorgesetzten verhielt sich der Angestellte gleich bleibend freundlich, hilfsbereit und korrekt.

[Grund der Beendigung des Arbeitsverhältnisses]

Er war ein wertvoller Mitarbeiter, dessen kontinuierliche Einsatz- und Leistungsbereitschaft Anerkennung verdienen.

Für seinen weiteren Lebensweg und seine berufliche Zukunft wünsche ich ihm alles Gute und viel Erfolg.

Demel

  • Gast
Re: Formulierungen im Arbeitszeugnis
« Antwort #1 am: Februar 02, 2009, 22:25:14 Nachmittag »
Hast du das Zeugnis schon mit der Checkliste geprüft? Siehe Link oben.Es sind typische Auffälligkeiten, z.B. fehlen unheimlich wichtige Angaben wie der Dank und das Bedauern, oder hast du das nur nicht zitiert? Es wird auch keine Gesamtnote vergeben. Solche Lücken sind sehr negativ. Die vorhandenen Aussagen sind mehrheitlich Note 3.

Mathias

  • Gast
Re: Formulierungen im Arbeitszeugnis
« Antwort #2 am: Februar 03, 2009, 14:17:43 Nachmittag »
Ja, ich habe nach den typischen Formulierungen gesucht, aber trotzdem ist vieles wohle eine Auslegungssache bzw. zweideutig. Ich dachte, dass man die Gesamtnote auch aus den einzelnen Punkten bilden kann?

Demel

  • Gast
Re: Formulierungen im Arbeitszeugnis
« Antwort #3 am: Februar 03, 2009, 15:31:48 Nachmittag »
Für die Gesamtnote entscheidend ist der Satz mit der stets vollen/vollsten Zufriedenheit. Aber auch wenn die vorhanden wäre, die Einzelnoten müssen natürlich zur Gesamnote passen.


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
xx
Arbeitszeugnis Formulierungen

Begonnen von Gast1

1 Antworten
3438 Aufrufe
Letzter Beitrag August 19, 2011, 14:51:55 Nachmittag
von Demel
xx
wie sind formulierungen im Arbeitszeugnis zu verstehen?

Begonnen von gast

0 Antworten
2477 Aufrufe
Letzter Beitrag Juli 02, 2010, 21:49:49 Nachmittag
von gast
xx
Formulierungen im Arbeitszeugnis

Begonnen von runningman

0 Antworten
2443 Aufrufe
Letzter Beitrag November 07, 2011, 21:48:09 Nachmittag
von runningman
xx
Arbeitszeugnis - komische Formulierungen - bitte um Hilfe

Begonnen von Lina

1 Antworten
3344 Aufrufe
Letzter Beitrag April 24, 2012, 23:30:15 Nachmittag
von Satury78