Arbeitszeugnisse > Arbeitszeugnisse
Endfloskel bei Wechsel in Tochterunternehmen
(1/1)
Gast:
Hallo,
mir wird im Moment ein Zeugnis ausgestellt, da ich intern in unserer Firma in ein neu gegründetes Tochterunternehmen (zur besseren Spezialisierung) gewechselt habe.
Am Ende des (guten bis sehr guten) Zeugnisses steht:
--- Zitat ---Herr XXX wechselt in unser Tochterunternehmen „YYY“
--- Ende Zitat ---
Dies finde ich etwas zu unpersönlich und ich habe die Befürchtung dass mir dies negativ ausgelegt werden könnte. Allerdings ist es auch seltsam wenn hier bedauern ausgedrückt wird und ich doch weiter unter der gleichen Geschäftsführung arbeite, oder?
Ich wäre hier für eine schöne Formulierungsidee dankbar. (Ich kann Vorschläge zum Zeugnis einreichen)
Viele Grüße,
ein Gast
KaBa63:
Man muss immer zwischen wertfreien und wertenden Aussagen unterscheiden. Dass du in ein neues Tochterunternehmen wechselst ist eine wichtige Sachinformation, die an sich nicht unpersönlich ist. Ob ein Bedauern Sinn macht hängt vom Unterzeichner ab. Der direkte Vorgesetzte könnte durchaus schreiben "Wir bedauern sein Ausscheiden aus unserem Team". Aber ansonsten ist ein Bedauern nicht erforderlich, wichtiger ist ein angemesener Dank. In der Checkliste oben findest du Beispiele für Schlussformulierungen.
rosa:
Hallo, ich bin nun ebenfalls in eine andere Gesellschaft gewechselt. Habe ich jedoch ein Anspruch auf ein qualifiziertes Arbeitszeugnis und falls ja woraus? Danke schon mal für die Antworte! VG
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln