Arbeitszeugnisse > Arbeitszeugnisse

Ausbildungszeugnisformulierungen

(1/1)

Gast:
Hallo,

welche von den beiden Abschnitten der Leistungsbeurteilung findet ihr besser für ein Ausbildungszeugnis bzw. wie würde man das in Noten ausdrücken? Der Beruf ist Fachkraft für Lagerlogistik.
Danke im voraus!

-Dank seiner ausgeprägten analytischen Denkfähigkeit und seiner guten Auffassungsgabe überblickte er komplexe Zusammenhänge, erkannte dabei das Wesentliche und fand geeignete Lösungsvorschläge. Herr... arbeitete sorgfältig und zuverlässig und erledigte die ihm übertragenen Aufgaben zu unserer vollen Zufriedenheit.

-Seine Arbeitsergebnisse entsprachen stets hohen Anforderungen. Auch starkem Arbeitsanfall war Herr... jederzeit gewachsen. Die ihm übertragenen Aufgaben erledigte Herr... stets zu unserer vollen Zufriedenheit.

Demel:
Im Prinzip sind alle Aspekte wichtig, also das analytische Denkvermögen ebenso wie die Auffassungsgabe, die Qualität der Ergebnisse und die Belastbarkeit. Statt entweder-oder würde ich also sagen sowohl-als-auch, wobei der Grad der Zufriedneheit natürlich nur einmal vorhanden sein sein sollte.
Die erste Lesitungsszusammenfassung ("zu unserer vollen Zufriedenheit") entspricht der Gesamtnte "befridigend", die zweite ("stets zu unserer vollen Zufriedenheit.") der Gesamtnote "gut".
Es sollte auch noch weitere Aussagen geben, zur Motivation. Im Moment fehlen dynamische Attibute wie engagiert, effizient, motiviert komplett.

Die zitierten Aussagen sind aber eigentlich auch eher Textbausteine für ein "richtiges" Arbeitszeugnis. In einem Ausbildungszeugnis finde man eigentlich andere Formulierungen, die sich mehr auf die Ausbildungsinhalte beziehen. Evtl. solltest du dich bei der Zeugnishotline (siehe oben) genauer beraten lassen.   
 

Gast:
danke für die Antwort!
kann das Benutzen der Textbausteine aus einem normalen Arbeitszeugnis auch gerechtfertigt sein, wenn die Person die Ausbildung mit über 20 angefangen hat?
Arbeitsergebnisse hört sich irgendwie recht einfach an, kann so etwas auch abwertend für den Allgemeineindruck sein?
Was meinst du mit Effizienz? Arbeitsqualität und quantität sind hier doch die Grundlage?!

THX

Mike:

--- Zitat ---kann das Benutzen der Textbausteine aus einem normalen Arbeitszeugnis auch gerechtfertigt sein, wenn die Person die Ausbildung mit über 20 angefangen hat?
--- Ende Zitat ---
Das Alter hat mit den Anforderungen der Ausbildugn eigentlich nichts zu tun.


--- Zitat ---Arbeitsergebnisse hört sich irgendwie recht einfach an, kann so etwas auch abwertend für den Allgemeineindruck sein?
--- Ende Zitat ---
Nein.


--- Zitat ---Was meinst du mit Effizienz? Arbeitsqualität und quantität sind hier doch die Grundlage?!
--- Ende Zitat ---
Dazu sehe ich keine Aussage.

Es sollte nicht der Eindruck entstehen, dass man dich als billige Arbeitskraft eingesetzt hat.
Es sollte klar erkennbar sein, dass und was du gelernst hast.

Navigation

[0] Themen-Index

Antwort

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks SEO Pro Mod