Arbeitszeugnisse > Arbeitszeugnisse
kein Kündigungsgrund im Zeugnis...
(1/1)
Michael:
Hallo!
Ich habe eine dringende Frage: Mein Stelle als kaufm. Mitarbeiter wurde mir vor gut 1 1/2 Jahren gekündigt. Die Kündigung erfolgte aus "dringenden betriebsbedingten Gründen". Allerdings sind diese nicht im Arbeitszeugnis vermerkt. Bei einem Vorstellungsgespräch vor einigen Tagen, wurde ich auf diesen "Mangel" hingewiesen. Meine Frage ist nun, ob ich bei zukünftigen Bewerbungen einfach eine Kopie der Kündigung beifügen kann, die ja den Kündigungsgrund enthält (oder sieht das komisch aus)? Oder soll ich besser das Zeugnis ändern lassen (Mein alter Arbeitgeber existiert allerdings in dieser Form nicht mehr)?
Vielen Dank im Voraus
Gruß
Mike:
Wenn der Beendigungsgrund für den Arbeitnehmer spricht (z.B. genereller Stellenabbau), wird er üblicherweise imZeugnis erwähnt.
Spricht er gegen den Arbeitnehmer (z.B. Leistungsschwäche), dann nicht. Es ist also immer besser, dass er genannt wird. Ein Kündigungsschreiben bei einer Neubewerbung beizulegen wäre etwas ungewöhnlich. Und damit gehst du ja auch selbst davon aus, dass man dir misstrauen könnte. Ich kann mich irren, aber ich denke, auf eine Ergänzung hinzuwirken wäre sicher besser. Vielleicht kann das der Rechtsnachfolger des Ex-Arbeitgebers übernehmen.
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln