Arbeitszeugnisse > Arbeitszeugnisse

Formulierung Azubizeugnis???

(1/1)

Mr. X:
Hallo zusammen,

wie kann der Schlussteil eines Azubizeugnisses gestaltet werden, wenn folgender Fall vorliegt?

Bewertung der Leistungen, Fachwissen usw. (außer pers. Verhalten) im Betrieb: Note 3
Persönl. Verhalten im Betrieb: Note 1
Abschluss vor der Handelskammer mit ausreichend
Übernahme aus betrieblichen Gründen nicht möglich

Beißt sich das? Wenn ich das lesen würde, würde ich mir denken dass der betriebsbedingte Grund eine Ausrede ist. Kann man dann einfach nur schreiben, dass der Azubi mit Abschluss der mündl. Prüfung vor der Handelskammer das Unternehmen verlässt und dann Bedanken und Weggang bedauern?

Bin da ratlos wie man das formulieren könnte ohne dass es blöd rüberkommt.

Danke für eure Hilfe

Mike:
Man könnte schreiben:
Er legte am ... vor der Industrie- und Handelskammer in ORT die mündliche Prüfung mit Erfolg ab. Wir bedauern es, dass betriebsbedingt eine Übernahme in ein Arbeitsverhältnis nicht möglich ist. Wir wünschen ihm für die Zukunft beruflich und persönlich alles Gute.




Navigation

[0] Themen-Index

Antwort

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks SEO Pro Mod