Arbeitszeugnisse > Arbeitszeugnisse

Abschlusssatz in Zwischenzeugnis, kein Bedauern??

<< < (2/2)

Demel:
Mit "verliert seine Gültigkeit" ist nicht gemeint, dass die Wertung beim Ausscheiden nichts mehr zählt (das tut sie selbstverständlich voll und ganz), sondern dass es ein Abschlusszeugnis geben wird, welches den gesamten Zeitraum umfassen wird. Auch den, der im Zwischenzeugnis bewertet wurde. Viele Firmen lassen den Satz "freuen uns auf eine weitere Zusammenarbeit" weg, er muss nicht im Zeugnis stehen. So eine Zeugnisschreibung läuft oft recht schematisch und routiniert ab. Aber wenn du dich mit dem Zwischenzeugnis bewerben willst, macht es einen besseren Eindruck, wenn der Eindruck entsteht, dass der bisherige Arbeitgeber weiter mit dir zusammen arbeiten will und dich nicht etwa aufgefordert hat, dir was neues zu suchen.
Wnen man ein Zwischenzeugnis anfordert, ist es meist sinnvoll, einen unverdächtugen Grund zu nennen (z.B. aus versicherungsrechtlichen Gründen), sonst landet man schnell auf der Abschlussliste (nach dem Motto "der will eh weg...").
Ein Bedauern nach dem Motto "wir würden seinen Weggang sehr bedauern" ist eher selten und auch in einem sehr guten Zwischenzeugnis nicht erforderlich. 

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Antwort

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks SEO Pro Mod