Arbeitszeugnisse > Arbeitszeugnisse

Frage zum Schlussteil

(1/1)

tiny:
Hallo zusammen,

wie kann man die Schlussformel sinnvoll gestalten, wenn folgender Hintergrund vorliegt:

Eine von vorneherein befristete Tätigkeit (Werkstudent) endet. Der Werkstudent möchte seinen Vertrag aber nicht verlängern und scheidet sozusagen auf eigenen Wunsch aus. Wie verpackt man das am besten?

Schreibt man da "Das Arbeitsverhältnis endet mit Ablauf der vereinbarten Frist. Herr XY scheidet auf eigenen Wunsch aus unserem Unternehmen aus. Wir bedanken uns für seine sehr engagierte und wertvolle Mitarbeit und bedauern sehr, ihn zu verlieren. Für seinen weiteren beruflichen Weg wünschen wir ihm weiterhin viel Erfolg und persönlich alles Gute."

Klingt doch auch komisch oder??
Wäre für euere Ratschläge sehr dankbar!

Gruß

Mike:
Nein, das würde man nicht schreiben, das wäre widersprüchlich. Sinnvoll wäre eher:

"Leider hat sich Herr XY gegen unser Angebot einer Vertragsverlängerung entschieden, so  dass das Arbeitsverhältnis zum heutigen Tage mit Ablauf der vereinbarten Zeit endet."

Formulierungen wie "Wir bedanken uns" solltest du unbedingt vermeiden, siehe auch Checkliste oben.

Navigation

[0] Themen-Index

Antwort

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks SEO Pro Mod