Arbeitszeugnisse > Arbeitszeugnisse
Beurteilung Verhaltensteil
Dominik:
Hallo Forum,
der "Verhaltensteil" meines Arbeitszeugnisses lautet nur:
Durch seine freundliche und kooperative Art hat sich XY ausgezeichnet in unsere Arbeitsgruppe integriert und zeigte uneingeschränkte Teamfähigkeit. Auch nach außen trat er immer äußerst höflich, sicher und gewandt auf.
Was für eine Bewertung ist dies? Leider sagt das Zeugnis schließlich gar nichts zum Verhalten ggü. Vorgesetzten und Kollegen. Mein Ex-Chef hat leider nicht viel Erfahrung mit dem Verfassen von Zeugnissen und ich habe Angst, dass dieser Abschnitt sehr schlecht gewertet wird. Das restliche Zeugnis ist sehr gut, also vor allem der Leistungsteil ("stets zu unserer vollsten Zufriedenheit") und die Schlussformel (auf eigenen Wunsch, Bedauern, wünscht alles Gute).
Besten Dank für Eure Antworten!
Gruß
Dominik
Dominik:
Kann denn wirklich niemand etwas damit anfangen? Wäre Euch wirklich sehr dankbar, wenn Ihr Eure Meinung hierzu äußern könntet :-).
Dominik:
Kann denn wirklich keiner helfen?
Wenn weitere Angaben gewünscht sind, kann ich die natürlich gerne machen. Ich bin aber bisher davon ausgegangen, dass der Verhaltensteil auch ohne Kenntnis der Hintergründe beurteilt werden kann.
Demel:
Es ist schon richtig, dass man ein Zeugnis im Gesamtkontext sehen muss. Jeder Beruf stellt andere Anforderungen, auch an das Verhalten. Was man aber sagen kann ist dass die Bewertung des Verhaltens zu Vorgesetzten und Kollegen fehlt. Genauer siehst du das in der Checkliste oben im Abschnitt Verhalten.
Dominik:
--- Zitat von: Demel am Juli 03, 2009, 18:07:35 Nachmittag ---Es ist schon richtig, dass man ein Zeugnis im Gesamtkontext sehen muss. Jeder Beruf stellt andere Anforderungen, auch an das Verhalten. Was man aber sagen kann ist dass die Bewertung des Verhaltens zu Vorgesetzten und Kollegen fehlt. Genauer siehst du das in der Checkliste oben im Abschnitt Verhalten.
--- Ende Zitat ---
Vielen Dank schon mal für die erste Antwort!
Selbstverständlich habe ich mir die Checkliste schon angeschaut, kann sie aber auf meinen Fall nicht richtig anwenden. Sehe ich es richtig, dass der 1. Satz meines Verhaltensteils also kein (vollwertiger) Ersatz für den Standardsatz zum Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen ist? Und ist mein Verhalten aufgrund des Fehlens dieses Satzes automatisch mit 5 bewertet worden? Oder mit was sonst? Fragen über Fragen ...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln