Arbeitszeugnisse > Arbeitszeugnisse

Arbeitszeugnis ok?

(1/2) > >>

Katie:
Hallo.
Das ist ja ein tolles Forum hier, super dass es sowas gibt.
Ich würde mich freuen, wenn ihr kurz etwas zu meiner Arbeitsbeurteilung sagen könntet.

Frau XXX, geboren am XXX, ist seit März 2006 in der XXX als Aushilfe tätig.

Zu ihren Aufgaben gehört:
- das Verkaufen, Verpacken und Kassieren von Backwaren
- das Backen von Backwaren in Ladenbacköfen
- die Beratung der Kunden
- die dekorative Präsentation der Produkte in der Theke
- der Kassenabschluss
- die Einhaltung hygienischer Bestimmungen

Frau XXX erledigt die ihr übertragenen Aufgaben stets zu meiner vollsten Zufriedenheit. Sie zeigt aktive und kooperative Mitarbeit sowie eine hohe Bereitschaft für alle Weiterbildungsmaßnahmen. Frau XXX ist stets engagiert und motiviert.

Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Kunden ist immer vorbildlich. Sie ist eine geschätze Mitarbeiterin.

Für ihre geplante Aubildung wünschen wir Frau XXX viel Erfolg.


Vielen Dank im Voraus.

Josy:
Ich bin zwar Laie, aber ich kann da nichts negatives draus lesen..

aber etwas kurz ist es doch schon...
Und hast Du auch Nachweise zu deinen "weiterbildungen"?

Katie:
Naja, ich weiss gar nicht, ob das Weiterbildungsmaßnahmen im eigentlichen Sinne sind, Hygieneschulungen und sowas. Aber ja, eine Bestätigung habe ich.

Katie:
Ist es echt zu kurz? Ich meine, es ist ja nur ein 400Euro-Job. Mein Chef hat Angst, was falsches zu schreiben... Was könnte man denn noch rein schreiben?

Demel:
Die Höhe des Gehaltes oder die Wochenarbeitszeit haben keinen Einfluss auf den Zeugnis-Umfang. Auch bei einem 400-Euro-Job sollte ein Zeugnis vollständig sein. Was ein vollständiges Zeugnis beinhaltet sieht du hier in der Übersicht: www.arbeitszeugnis.de/images/Zeugnisstruktur.pdf.
Bei arbeitszeugnis.de gibt es auch ein Musterzeugnis Verkäuferin!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Antwort

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks SEO Pro Mod