Arbeitszeugnisse > Arbeitszeugnisse

Beendigungsgrund

(1/1)

Mel:
Hallo an Alle!
Ich habe vor kurzem von meinem AG die Kündigung verlangt und auch bekommen. Durch ständige ---. Belästigungen war es für mich nicht weiter möglich in der Unternehmung bleiben.
Bisher habe ich keinen neuen Arbeitsplatz.
Mein Zeugnis soll ich mir selbst ausstellen. Nun mein Problem:
Wie formuliere ich den Beendigungsgrund?
"auf eigenen Wunsch" und danach keine andere Stelle, lässt einige Interpretationen zu. "Im beiderseitigem Einvernehmen" ebenfalls....
gibt es da eine saubere Formulierung, ohne das ein neuer AG irgendetwas dort hinein liest? Evtl. betriebsbedingt? Umstrukturierungen o. ä. ???
Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Es grüßt die Mel

Veigel65:
Im Prinzip gibt es vier Varianten: Arbeitnehmerkündigung (verlässt uns auf eigenen Wunsch), Arbeitgeberkündigung (Leider müssen wir das Arbeitsverhältnis fristgemäß betriebsbedingt beenden), Aufhebung (Das Arbeitsverhältnis endet im beiderseitigen besten Einvernehmen) und Fristablauf (Das Arbeitsverhältnis endet nach Ablauf der vereinbarten Zeit).

Navigation

[0] Themen-Index

Antwort

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks SEO Pro Mod