Arbeitszeugnisse > Arbeitszeugnisse

Angabe zu Arbeitsstil

(1/1)

schottekarl:
Hallo zusammen,

würdet ihr den Satz "Der Arbeitsstil von Frau/Herr XY war geprägt durch Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und Zielstrebigkeit." in Verbindung mit der Beurteilung der Arbeitsleistung als "gut" (stets zu unserer vollen Zufriedenheit erledigt) als positiv oder eher negativ ansehen? Sollte der Satz gestrichen werden?

Ebenso verhält es sich mit dem Satz: "Frau/Herr XY hat sich als kolligialer und engagierter Mitarbeiter ausgezeichnet." Es folgt: "Sein Verhalten sowohl gegenüber Vorgesetzten als auch den Kollegen war stets einwandfrei". Könnte man sich auch hier den ersten Satz zum Verhalten des Mitarbeiters sparen?

Vielen Dank schon mal für eure Antworten...

Ines:
Hallo,

also ich bin natürlich kein Spezialist. Aber für mich klingt das alles positiv. Was am negativsten für mich ist, ist der Ausdruck "einwandfrei". Dies erweckt bei mir den Eindruck, es gab zwar keinen Grund für einen Einwand oder Tadel, aber es hätte doch besser sein können.

Soviel von mir :-)
Ines

Ines:
Ich überlege gerade noch bei dem Wort "kollegial". Aber vielleicht sollte man auch nicht zuviel hinein interpretieren.

Demel:
Die Aussagen sollten keinesfalls gestrichen werden, sonst fehlt ja was Elementares und du bist gleich der Note 5.  Aber man kann die Aussagen noch aufwerten ("war geprägt durch ein hohes Maß an Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und Zielstrebigkeit.")
"kollegial" und "einwandfrei" sind typische Zeugnisfloskeln,

Navigation

[0] Themen-Index

Antwort

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks SEO Pro Mod