Arbeitszeugnisse > Arbeitszeugnisse

Bitte schaut euch mal mein Zeugnis an!

(1/1)

Finzo:
Hallo zusammen! Würde von Euch gerne wissen, was ihr von meinem Arbeitszeugnis denkt. Ich absolvierte ein 6-monatiges 50%MarketingPraktikum in einem Kleinunternehmen. (Während des Studiums)

Bei folgenden Sätzen bin ich mir unsicher:

1) Finzo hat die persönlichen Voraussetzungen, wie Eigeninitiative, Verantw.bereitschaft, Komm.stärke, analy.Denken und ein gutes ZeitMgt mitgebracht, um diese Aufgaben effizient zu erledigen.

--> Was bedeutet das? "Er hat...mitgebracht"? "gutes" ZeitMgt = leicht chaotisch?

2)"Er hat überzeugt durch sehr gute Kenntnisse in...." --> wie ist der Ausdruck "überzeugt" zu verstehen?

3) "Er beherrschte...und konnte seine englischen Sprachkenntnisse in zahlreichen Aufgabenstellungen einsetzen." --> wie ist "beherrschte" zu verstehen? seine englischen Sprachkenntnisse = durschn. engl. Sprachkenntnisse?

4) Wir haben Finzo als einen aktiven, neugierigen, offenen und loyalen Mitarbeier kennengelernt. Er integrierte sich von Anfang an in das Team und in die Ug-Kultur. --> heisst das: "Er ist ein guter Typ, gab sich Mühe, konnte aber nichts"?

5) Er zeigte stets Eigeninitiative und überzeugte durch grosse Leistungsbereitschaft. --> heisst das das Gleiche wie bei 4)?

6) Schlusssatz: Wir danken Finzo für seinen Einsatz und würden uns freuen, ihn bald wieder begrüssen zu dürfen. --> was heisst das? "seinen Einsatz" und "bald wieder begrüssen zu dürfen"

meines Erachtens fehlt ein Satz zur Gesamtbewertung wie "stets zur vollsten Zufriedenheit" oder so.
Plus, ist es möglich ein Arbeitszeugnis ohne Codierung zu verlangen?

Herzlichen Dank für Eure Antworten. Es wäre eine Riesenhilfe für mich!








Gast:
Hmm, also viel kann ich nicht sagen, aber ich hab mich letztens auch mit meinem Chef über mein Zeugnis unterhalten, weil ich nicht besonders zufrieden war, und er meinte, wichtig wäre für Personaler der Satz: Erfüllte seins Aufgaben stets zur vollsten Zufriedenheit oder stets zur vollen Zufriedenheit oder eben eine Variante dessen. Das fehlt in deinem Zeugnis ja anscheinend wirklich - oder hast du einfach nicht alles übernommen im Forum?

Demel:

--- Zitat ---1) Finzo hat die persönlichen Voraussetzungen, wie Eigeninitiative, Verantw.bereitschaft, Komm.stärke, analy.Denken und ein gutes ZeitMgt mitgebracht, um diese Aufgaben effizient zu erledigen.
--- Ende Zitat ---
Das klingt formal etwas distanziert und schwach, das könnte man deutlich vorteilhafter ausdrücken.


--- Zitat ---2)"Er hat überzeugt durch sehr gute Kenntnisse in...." --> wie ist der Ausdruck "überzeugt" zu verstehen?
--- Ende Zitat ---
im Sinne von "er zeigt", "er beweist"  


--- Zitat ---3) "Er beherrschte...und konnte seine englischen Sprachkenntnisse in zahlreichen Aufgabenstellungen einsetzen." --> wie ist "beherrschte" zu verstehen? seine englischen Sprachkenntnisse = durschn. engl. Sprachkenntnisse?
--- Ende Zitat ---
"Er beherrschte" = "Er kann gut damit umgehen", die Sprachkenntnisse werden in dem Satz nicht bewertet


--- Zitat ---4) Wir haben Finzo als einen aktiven, neugierigen, offenen und loyalen Mitarbeier kennengelernt. Er integrierte sich von Anfang an in das Team und in die Ug-Kultur. --> heisst das: "Er ist ein guter Typ, gab sich Mühe, konnte aber nichts"?
--- Ende Zitat ---
"Neugierig" gehört nicht in ein Zeugnis.


--- Zitat ---6) Schlusssatz: Wir danken Finzo für seinen Einsatz und würden uns freuen, ihn bald wieder begrüssen zu dürfen. --> was heisst das? "seinen Einsatz" und "bald wieder begrüssen zu dürfen"

--- Ende Zitat ---
Ein Dank nur "für den Einsatz" ist etwas schwach. "wieder begrüßen dürfen" klingt eher nach Kundschaft.


Demel:

--- Zitat ---meines Erachtens fehlt ein Satz zur Gesamtbewertung wie "stets zur vollsten Zufriedenheit" oder so.

--- Ende Zitat ---
Ja, sieht so aus.


--- Zitat ---Plus, ist es möglich ein Arbeitszeugnis ohne Codierung zu verlangen?
--- Ende Zitat ---
Man kann um ein so genanntes "einfaches Zeugnis" ohne Wertung bitten (sofern du nicht zunächst ausdrücklich eins mit Wertung verlangt hast),  das verlangt aber eigentlich nur, wer sonst nur ein schlechtes Zeugnis kriegen würde. Wenn es ein Pflichtpraktikum für die Uni war reicht aber eine einfache Praktikumsbescheinigung, weil man bei einem Pflichtpraktikum gart keine guten Leistungen zeigen muss. Man muss es nur machen.

Navigation

[0] Themen-Index

Antwort

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks SEO Pro Mod