Arbeitszeugnisse > Arbeitszeugnisse
Bwertung Praktikantenzeugnis
(1/1)
gasti:
hallo,
koenntet ihr mir helfen folgendes Zeugnisabschnitt zu interpretieren?
es handelt sich um ein auslandspraktikum
Herr xxx ist ein sehr engagierter, verantwortungsbewusster und zuverlässiger Mitarbeiter. Er zeichnete sich insbesondere durch seine sorgfältige Arbeitsweise und sein fundiertes Fachwissen aus. Hervorzuheben ist sein Planungs- und Organisationsgeschick, aufgrund dessen er Problemstellungen geschickt lösen konnte und stets sehr gute Ergebnisse erbrachte.
Herr xxx arbeitete sich in kürzester Zeit in seine Aufgabenfelder ein und erfüllte auch schwierigste Aufgaben stets zu unserer vollsten Zufriedenheit.
Kulturelle und sprachliche Hürden meisterte xxx aufgrund seiner offenen, ehrlichen und direkten Art jederzeit ohne Schwierigkeiten. Sein Verhalten gegenüber Mitarbeitern und Vorgesetzten war stets zuvorkommend, freundlich und korrekt. Herr xxx genoss zu jedem Zeitpunkt unser vollstes Vertrauen.
Wir bedanken uns für die erfolgreiche und angenehme Zusammenarbeit und wünschen xxx für sein Studium und weiteren Lebensweg viel Erfolg. Wir würden uns freuen ihn wieder in unserem Unternehmen begrüßen zu dürfen.
Demel:
Wenn du das Zeugnis mit der Checkliste von www.praktikumszeugnis.de (http://www.praktikumszeugnis.de/checkliste.pdf) prüfst, siehst du die wichtigsten Auffälligkeiten, z.B. die falsche Reihenfolge bei "Mitarbeitern und Vorgesetzten", das unvorteilhate "wir bedanken uns" (statt "wir danken ihm") usw. Dort kannst du dir auch bei etwaigen Veränderungen am Zeugnis helfen lassen.
gasti:
danke fuer die antwort.
koennte ich jedoch noch weitere tipps bekommen
Demel:
In der Aussage "Sein Verhalten gegenüber Mitarbeitern und Vorgesetzten war stets zuvorkommend, freundlich und korrekt" sind zum einen die Vorgesetzten erst an zweiter Stelle genannt (dein Verhalten ihnen gegenüber war also nicht ihrer Position angemessen). Zum anderen ist "korrekt" als Verhaltensbewertung eher schwach (im Sinne von "er hat sich immerhin nicht daneben benommen"). Ein "fundiertes Fachwissen" ist auch eher Durchschnitt.
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln