Arbeitszeugnisse > Arbeitszeugnisse

Zwei Projekte- eine Organisation -> wieviele Arbeitszeugnisse?

(1/1)

Zora:
Hallo!
Ich bin seit Juli 2007 als Diplom Pädagogin bei einer sozialen Organisation in Vollzeit angestellt.
Zunächst (Juli 07 bis August 08) arbeitete ich innerhalb dieser Organisation mit 50% in einem Projekt gegen Recht---tremismus im Rahmen des Bundesprogramms XENOS und parallel mit weiteren 50% in einem Projekts für Schulverweigerer. Nach Auslaufen des Projektes gegen Recht---tremismus wurde ich in Vollzeit im Schulverweigererprojekt angestellt (seit September 2008 und bis dato).
Seit Januar 2010 bin ich in Mutterschaft/Elternzeit und würde mir nun gerne ein Zeugnis über meine bisherigen Tätigkeiten ausstellen lassen.

 Meine Fragen nun:
- bedarf es eines oder zweier Zeugnisse? (ein Arbeitgeber, aber zwei unterschiedliche Arbeitsplätze)
- falls ein Zeugnis: wie lang sollte dieses höchstens sein?
- handelt es sich um "Zeugnisse" oder "Zwischenzeugnisse"?

Wär schön, wenn mir jemand diese Fragen beantworten könnte! Vielen Dank schonmal!

Maggy:

--- Zitat ---- bedarf es eines oder zweier Zeugnisse? (ein Arbeitgeber, aber zwei unterschiedliche Arbeitsplätze)
--- Ende Zitat ---
Es könnte ein Zwischenzeugnis rückdatiert zum August 2008 (Schwerpunkt Xenos) und ein weiteres Zwischenzeugnis zum Januar 2010 (Schwerpunkt Schul-Verweigerer) ausgestellt werden. Aber einfacher wäre es, beides in einem aktuellen Zwischenzeugnis zusammenzufassen


--- Zitat ---- falls ein Zeugnis: wie lang sollte dieses höchstens sein?
--- Ende Zitat ---
Das hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere dem Umfang der Aufgabenbeschreibung, der Größe des Briefkopfes usw. In der Regel umfasst ein Zeugnis zwei DIN A4 Seiten.


--- Zitat ---- handelt es sich um "Zeugnisse" oder "Zwischenzeugnisse
--- Ende Zitat ---
Zwischenzeugnis, da das Arbeitsverhältnis weiterhin besteht

Zora:
Vielen Dank!

Navigation

[0] Themen-Index

Antwort

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks SEO Pro Mod